Frischprodukte vom Bauernhof

Frisch vom Feld

Filter
  • Butternuss Kürbis
    Neben dem Orangen Knirps ist der Butternuss (Butternut auf Englisch) der wohl beliebteste Speisekürbis. Er ist einfach zu schälen – obwohl man das nicht mal unbedingt machen muss, denn die Butternut Schale ist essbar, wenn der Kürbis jung und zart ist. Ein weiterer Vorteil: Er hat nur ein kleines Kerngehäuse und einen langen, kernfreien Hals – das sogenannte „Filet“. Dort steckt nur bestes Fruchtfleisch! Einfacher kann man einen Kürbis kaum verarbeiten.Der Butternuss schmeckt angenehm nussig und das Kürbisfleisch ist sehr sämig. Grosser Vorteil: Er ist enorm lange haltbar, nämlich bis zu einem Jahr! Wenn er richtig gelagert wird - siehe unten.
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Muscade de Provence
    Kennst du diese in Folie verpackten Kürbisschnitze aus dem Detailhandel oder vom Markt? Dabei handelt es sich fast immer um ein Stück vom Muscade de Provence, einem besonders aromatischen Moschuskürbis. Wie der Name sagt, kommt er aus Frankreich, genauer, aus der Provence.Bei uns kriegt man ihn als Ganzes, nicht in Stücken. Er ist verwandt mit dem Mini Muscat, ist aber grösser, schwerer und ist eher grünlich. Er eignet sich aber genau gleich super zum Kochen und Backen. Auch kann man aus ihm eine super feine Kürbissuppe kochen. Dieser Muskat Kürbis ist ein echter Allrounder.Der Muscade de Provence hält ca. 2 – 6 Monate. Tipps für die Lagerung weiter unten!
    Versand möglich

    7,50 CHF*
    Mandarin Kürbis
    Der Mandarin Kürbis ist ein hübscher oranger Kürbis - teilweise auch in weiss erhältlich. Sehr dekorativ, aber auch als Speisekürbis geeignet. Essbare Dekoration also. Er eignet sich zum Einlegen oder Anbraten und hat ein nussiges Marroni-Aroma. Bei idealer Lagerung 4 bis 8 Monate haltbar. Gewusst? Mandarin Kürbisse werden auch verwendet, um die Kürbisfiguren auf den Erlebnishöfen von Jucker Farm zu schmücken. Mehr Infos zu den Kürbisausstellungen.
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Black Little Kürbis
    Der Black Little hat seinen Namen hier bei Jucker Farm erhalten. Damals, vor über 20 Jahren, als die Jucker Brüder mit dem Kürbisanbau begannen, wurde dieser Kürbis nie so recht reif. Und so hatte er eine dunkle Farbe - woraufhin die Juckers ihn "Black Little" nannten. Doch mit der Zeit - und der Klimaerwärmung - kann dieser Kürbis heute voll ausreifen und erhält seine tolle rosa-orange Farbe!Er sieht also hübsch aus, so dass man ihn super also Dekoration verwenden kann. Er ist aber ein feiner Speisekürbis – er schmeckt nussig und leicht fruchtig. Am besten gelingt der Black Little im Ofen. Einfach halbieren, entkernen und bei 180 Grad rund 45 Minuten backen. Dann würzen und z. B. mit Creme Fraiche geniessen.Haltbar ist der Black Little Kürbis rund 4 bis 9 Monate. Er kommt ursprünglich aus Japan.
    Versand möglich

    5,00 CHF*
    Kabocha Kürbis
    Kambocha? Nein Ka-Bo-Cha. Auch bekannt als japanischer Kürbis, ist ein echter Geheimtipp unter den Winterkürbissen. Diese Kürbisart zeichnet sich durch eine harte Schale und eine lange Lagerfähigkeit aus – ideal für die Herbst- und Winterküche. Der kleine, aber feine Kabocha hat ein feines Marroni-ähnliches Aroma – perfekt für alle, die Vermicelles und Marroni lieben!Auch enthält er viel Stärke, weshalb er besonders toll ist zum Frittieren. Dazu den Kürbis in Schnitze schneiden, entkernen, nicht schälen (!) und in einer Pfanne frittieren. Die Schale wird schön kross, das Fruchtfleisch weich. Ein alternatives Rezept, eher auf der süssen Seite, findet ihr weiter unten. Der Kabocha ist bei trockner und kühler Lagerung rund 2 bis 4 Monate haltbar. Wichtig ist, dass die Schale intakt ist.
    Versand möglich

    Ab 5,00 CHF*
    Acorn Kürbis
    Der Acorn Kürbis, auch bekannt als Eichelkürbis, erinnert mit seiner Form ein wenig an eine übergrosse Nuss – besonders wenn man die Augen etwas zukneift ;) Und sein Geschmack? Der ist dezent nussig, mit einer feinen Haselnussnote. Dieser vielseitige Kürbis eignet sich hervorragend für Suppen, lässt sich aber auch wunderbar im Ofen zubereiten. Einfach den Deckel abschneiden, Kerne entfernen und nach Belieben befüllen und backen. Was viele nicht wissen; Kürbis kann man auch roh essen! Wer das zum ersten Mal ausprobieren möchte, der ist mit dem Acorn Kürbis gut bedient. In dünne Scheiben schneiden und zum Apéro mit einem Dipp geniessen - oder Raspeln, z.B. für über den Salat! En Guete! Gut zu wissen: Der Eichelkürbis ist bei richtiger Lagerung etwa 3 bis 6 Monate haltbar. Tipps dazu findest du weiter unten.
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Rondini Kürbis
    Der Kürbis, der auch eine Zucchetti oder Zucchini sein könnte ;) Der runde, kleine Rondini ist ein besonders zarter Gartenkürbis und schmeckt angenehm frisch und nussig. Er lässt sich super füllen und auf dem Feuer braten. Man kann ihn sogar roh essen – mit Schale! Warum also nicht mal einen Kürbissalat ausprobieren?Er ist 3 bis 4 Monate haltbar - das ist relativ kurz für einen Kürbis. Daher lohnt es sich, den Kürbis rasch zu verwerten.
    Versand möglich

    2,50 CHF*
    Patisson Kürbis
    Patissons sind diejenigen Speisekürbisse, die schon vor dem Kürbisboom ab und an in Grossmutters Küche anzutreffen waren. Der Kürbis schmeckt dezent süsslich und ist vielseitig einsetzbar. Der Patisson gehört zu jenen Kürbissorten, die jeweils sehr früh reif sind. Daher findet man ihn bereits ab Anfang August in den ersten Läden. Er ist zwar früh reif, jedoch nicht allzu lange haltbar. Ein Patisson hält sich ca. 1 – 2 Monate – das ist relativ kurz für einen Kürbis. Übrigens: Dieser Kürbis wird auch als Ufo Kürbis genannt – aber keine Angst: Es handelt sich hierbei nicht um einen ausserirdischen Kürbis! Der Patisson wird wegen seiner speziellen, eher flachen Form so genannt – und genau die macht ihn auch optisch zu einem Hingucker auf dem Teller.
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Kürbis Baby Boo
    Der Name ist niedlich und so sieht er auch aus. Der Baby Boo Kürbis kommt aus den USA und ist eine essbare Kürbis Deko! Man kann ihn also gut ausstellen, als Tischdeko nutzen oder in ein grosses Glas füllen mit anderen Kürbissen. Nach der Saison wird er dann zum Speisekürbis. Der Baby Boo schmeckt süss-nussig, eignet sich zum Überbacken, kann aber auch roh genossen werden.Der weisse kleine Kürbis ist 2 bis 6 Monate haltbar – Tipps zur Lagerung findest du weiter unten!
    Versand möglich

    5,00 CHF*
    Kürbis blauer Ungare
    Er kommt aus Ungarn und ist blau. Daher wäre eindeutig geklärt, woher der Name kommt ;) Doch wie schmeckt der Blaue Ungare? Er ist Nussig-süss und erinnert leicht an Kartoffeln. Und innen ist er alles andere als blau - das Fruchtfleisch ist leuchtend orange. Der Kontrast macht ihn zu einem sehr schönen Speisekürbis und peppt jedes Gericht auf.Der Blaue Ungare ist gut lagerbar: 4 bis 7 Monate, solange die Schale intakt ist. Tipps zur Lagerung gibt's weiter unten.
    Versand möglich

    7,50 CHF*
    Spargel Violetta, 500 g
    Ja, es gibt violetten Spargel! Der wächst wie die grünen Spargeln oberhalb der Erde und entwickelt mit Hilfe der Photosynthese seine violette Farbe.So funktioniert der Vorverkauf:1. Du kaufst hier auf dem Shop deine Spargeln und gibst an, auf welchem Hof du sie abholen willst (Rafz, Kloten, Seegräben oder Jona).2. Sobald die Spargeln bereit sind, kriegst du ein Mail (kein Wunschdatum möglich)3. Am Tag darauf kannst du sie in deinem gewählten Hofladen abholen (kein Versand!)Wann darfst du mit deinen Spargeln rechnen?Wann die ersten Spargeln verfügbar sind, hängt stark vom Wetter ab - hier erklären wir die Faktoren, die den Start der Spargelsaison bestimmen: farmticker.ch. Der Weissspargel wird zu allererst geerntet. Dann folgen ca. 2 Wochen später die Grünen und die Violetten. Wir rechnen mit einer ersten Grünspargel-Ernte Mitte April.
    Nur Abholung

    12,00 CHF*
    Spargel grün, 500 g
    Grüne Spargeln wachsen im Gegensatz zu den weissen nicht IM sondern ÜBER dem Damm - an der Sonne. Dank dieser erhält der Grünspargel seine namensgebende Farbe. Denn der weisse und der grüne Spargel sind im Grunde genommen die gleiche Pflanze, wachsen einfach entweder mit oder ohne Sonnenlicht. Unsere grünen Spargeln werden in Spargelbunden angeboten und eignen sich ideal zum Braten, Grillieren oder als feine Beilage im Frühlingsmenu.So funktioniert der Vorverkauf:1. Du kaufst hier auf dem Shop deine Spargeln und gibst an, auf welchem Hof du sie abholen willst (Rafz, Kloten, Seegräben oder Jona). 2. Sobald die Spargeln bereit sind, kriegst du ein Mail (kein Wunschdatum möglich)3. Am Tag darauf kannst du sie in deinem gewählten Hofladen abholen (kein Versand!)Wann darfst du mit deinen Spargeln rechnen?Wann die ersten Spargeln verfügbar sind, hängt stark vom Wetter ab - hier erklären wir die Faktoren, die den Start der Spargelsaison bestimmen: farmticker.ch. Der Weissspargel wird zu allererst geerntet. Dann folgen ca. 2 Wochen später die Grünen und die Violetten. Wir rechnen mit einer ersten Grünspargel-Ernte Mitte April.
    Nur Abholung

    11,00 CHF*
    Spaghetti Kürbis
    Nein, das ist nicht ein Kürbis, der besonders gut zu Spaghetti passt. Sondern aus diesem Kürbis gibt es effektiv "Spaghetti"! Denn das Fruchtfleisch ist sehr fasrig und wenn man es richtig anstellt, dann kann man daraus Low-Carb-Kürbis-Spaghetti machen. Dazu passt z. B. Pesto oder Sugo. Der Spaghettikürbis erinnert in seiner Form an einen Zeppelin und ist hellgelb oder grün gestreift. Letzterer trägt den Namen Spaghetti-Stripetti. Der Spaghettikürbis schmeckt nussig-süss und ist bei guter Lagerung (dazu unten mehr) 5-9 Monate haltbar. Ursprünglich kommt er aus Japan, ist aber seit Jahren ein fixer Bestandteil der Kürbissaison hierzulande.
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Halloween Kürbis
    Wenn man an Kürbisse denkt, kommt den meisten wohl das Bild des Halloweenkürbis in den Sinn! Aus ihm schnitzt man klassischerweise die Kürbislaterne zu Halloween. Er gilt als optimaler Schnitzkürbis, weil er innen hohl ist! Der Halloweenkürbis ist auch essbar, hat jedoch einen milden Geschmack. Wenn man Food Waste vermeiden möchte, kann man den Halloweenkürbis z. B. zu einer Suppe verarbeiten. Tipp: Mit einem Knirps oder einem Butternuss kombinieren für mehr Geschmack! Wenn du dich fragst, woher eigentlich der Brauch kommt, einen Kürbis zu schnitzen und eine Kerze reinzustellen... dann findest du auf dem FarmTicker einen Hintergrundbericht dazu!Hier geht's zur Schnitzanleitung: Wie schnitze ich einen Halloweenkürbis?
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Zierkürbis Mix mittel
    Ob grüner, gelber oder witzig gerformter Zierkürbis – unser Zierkürbis Mix bringt Farbe und herbstliche Stimmung in jedes Zuhause. Zwar sind diese Kürbisse nicht essbar, da sie bitter und giftig sind, doch dafür eignen sie sich hervorragend als Herbstdeko. Die vielen verschiedenen Formen und Farben machen sie zu einem echten Blickfang – ob auf dem Esstisch, vor der Haustür oder als Geschenk für Kürbisfans.Wir bieten drei Mixsets mit verschiedenen Zierkürbissen an - ein grosses, ein mittleres und ein kleines Set. Dieses Set ist der mittelgrosse Mix.
    Versand möglich

    15,90 CHF*
    Mini Muscat Butterkin Kürbis
    Der Mini Muscat Butterkin überzeugt mit seiner glatten Schale, der zarten Butterfarbe und einem feinen, nussig-süssen Aroma. Ideal zum Backen, Braten oder für Suppen – ein echter Allrounder in der Herbstküche. Dank seiner kompakten Grösse lässt er sich einfach verarbeiten und eignet sich auch wunderbar als herbstliche Deko.
    Versand möglich

    5,00 CHF*
    Baked Pumpkin
    Es gibt verschiedene Kürbisse, die sich besonders gut zur Zubereitung im Ofen oder in der Mikrowelle eignen. Z. B. den Mini Muscat, den Sweet Dumpling, der Delicata oder der Baby Boo (alle auch hier auf dem Shop erhältlich!). Doch der ultimative Back- und Füllkürbis ist der "Baked Pumpkin" aka Mikrowellenkürbis.Der Baked Pumpkin wird auch «Sweet Lightning» genannt, wurde in Japan, China und den USA gezüchtet. Seine kleinen Brüder sind die Mandarin-Kürbisse, die ebenfalls in der Mikrowelle zubereitet werden können. Er stammt ursprünglich aus Japan, und ist eine eher neuere Kürbissorte, schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch hübsch aus. Essbare Dekoration also.Haltbarkeit: ca. 2 – 4 Monate – als Dekoration länger, aber er wird bei längerer Lagerung leicht mehlig im Geschmack.
    Versand möglich

    5,00 CHF*
    Spargel weiss, 500g
    Frisch vom Feld auf den Teller: Unsere Spargeln weiss stammen direkt vom Rafzerfeld und überzeugen mit zartem Geschmack und feiner Textur. Der 500g-Spargelbund eignet sich perfekt für klassische Spargelgerichte oder kreative Frühlingsküche. Die Spargeln werden mit viel Sorgfalt von Hand gestochen und sind ein echtes Stück Schweizer Saisonküche. Ein Genuss mit gutem Gewissen – denn es sind 100% regionale Spargeln. Reserviere dir hier die ersten Spargeln der Saison! Gerade zu Beginn der Spargelsaison hat es auf den Höfen nur geringe Mengen - manchmal ist es Glücksache, ob man noch kriegt. So läuft's:Du kaufst hier auf dem Shop deine Spargeln und gibst an, auf welchem Hof du sie abholen willst (Rafz, Kloten, Seegräben oder Jona).Sobald die Spargeln bereit sind, kriegst du ein Mail (kein Wunschdatum möglich)Am Tag darauf kannst du sie in deinem gewählten Hofladen abholen.Wann darfst du mit deinen Spargeln rechnen? Das ist schwer zu sagen, denn der Start der Spargelernte wird stark vom Wetter beeinflusst. Auf farmticker.ch erklären wir, welche Faktoren den Spargelstart beeinflussen. Unsere Spargelprofis gehen aktuell davon aus, dass wir die ersten weissen Spargeln per Ende März ernten können. Die grünen und violetten - die es übrigens auch zum Vorverkauf geben wird, kommen meistens 2 Wochen nach den Weissen.
    Nur Abholung

    12,00 CHF*
    Oranger Knirps Kürbis
    Der beliebteste Kürbis der Schweiz - und wohl auch darüber hinaus! Der Orange Knirps (auch als Hokkaido bekannt) ist ein echter Allrounder. Von Suppe über Grillschnitze bis zu Kuchen oder Glace - mit diesem Kürbis kannst du alles machen. Und das Beste am Knirps ist; man muss ihn nicht nur nicht schälen, die Schale bringt sogar noch eine tolle Farbe in die Suppe! Warum hat der Kürbis zwei Namen? Naja, weil wir Schweizer*innen eine Extrawurst wollten ;) Weltweit ist dieser Speisekürbis als Hokkaido bekannt - weil er aus Japan, aus der Region Hokkaido stammt. Wir nennen ihn wohl "Oranger Knirps", weil er halt aussieht wie einer... Der Geschmack des Hokkaidos erinnert an einen Mix zwischen Karotte und Kartoffel. Er ist 2 bis 4 Monate haltbar, man kann ihn aber auch super einfrieren.
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Kürbis Delicata
    Auch «Sweet Potato» und Bush Delicata genannt, wurde der Delicata Kürbis erstmals in den USA gezüchtet. Und dies – man höre und staune – bereits 1894! Sein Fruchtfleisch ist cremig-gelb und überreif. Wegen seines sehr süssen Aromas ist der Delicata auch für süsse Speisen gut geeignet. Rezepttipps gibt's weiter unten.Haltbarkeit: 3 Monate für die Küche, danach werden sie mehlig. 6-8 Monate als Dekoration. Optimale Lagerbedingungen sind 10-20 Grad und trocken, ohne direktes Sonnenlicht.Dieser Buschkürbis schmeckt übrigens auch roh gut, als Dip. Prinzipiell können alle Speise-Kürbisse roh gegessen werden, aber es schmecken nicht alle gleich gut. Die süsslichen, zu denen auch der Delicata wie der Mikrowellenkürbis gehören, eigenen sich sehr gut zum Rohessen.
    Versand möglich

    5,00 CHF*
    Kürbis Sweet Dumpling
    Sein Name ist Programm: Der Geschmack des Sweet Dumpling Kürbis ist dezent nussig-süss. Der Geschmack erinnert etwas an Marroni, ganz ähnlich wie bei der Kürbissorte Kabocha.Das feine Aroma des Sweet Dumplings kommt am besten zur Geltung, wenn man den Kürbis roh isst. Ja, Kürbis kann man roh essen! Warum auch nicht?! Einfach aufschneiden, rüsten und in dünne Scheiben schneiden oder raffeln. Dann zu einer Dipp Sauce zum Apéro geniessen oder zu einem Kürbissalat verarbeiten.Den Sweet Dumpling kann man aber auch im Backofen zubereiten, wie z. B. den Mini Muscat. Oder warum nicht, mit einem Butternuss als Suppe kombinieren?
    Versand möglich

    5,00 CHF*
    Kürbis Tetsukabuto
    Tetsu...was? Te-Tsu-Ka-Bu-To.Tetsukabuto – das ist Japanisch und bedeutet "Eisenkopf". Ein echter Geheimtipp, den die wenigsten hierzulande kennen. In Japan, wo die Kreuzung herkommt, ist der Tetsukabuto längst ein Hit. Dieser Speisekürbis eignet sich perfekt für asiatische Gerichte, wie z. B. Curries. Er ist äusserlich fast schwarz, hat aber ein schön orangenes Fruchtfleisch und ein kleines Kerngehäuse.Er ist der Frittierkürbis schlechthin und erfreut sich auch in unserer HofGastronomie grosser Beliebtheit. Unsere Kürbis-Frites sind in der Schweiz einzigartig! Der Tetsukabuto lässt sich nämlich super frittieren – man kann daraus also verboten gute Kürbis-Fries herstellen! Tipp: Besonders knusprig und schnell gelingen sie in der Heissluftfritteuse – absolut empfehlenswert!
    Versand möglich

    7,50 CHF*
    Türkenbund Kürbis (Bischhofsmütze)
    Der Türkenbund Kürbis ist auch bekannt als Bischofsmütze und Turbankürbis. Er ist zwar essbar - aber recht mühsam zum Schälen. Daher nutzen ihn viele zur Dekoration in der Herbstzeit. Wer aber keinen Foodwaste produzieren will, der kann den Türkenbund nach dem Dekorationseinsatz halbieren, aushöhlen und als bunte Suppenschüssel für Kürbissuppe verwenden. Ein Hingucker beim Znacht! Haltbar ist der Speise- und Dekorationskürbis rund 3 – 4 Monate.
    Versand möglich

    Ab 5,00 CHF*
    Kürbis Kalebasse (Flaschenkürbis)
    Die Kalebasse, auch bekannt als Flaschenkürbis oder Amphora, gehört zu den Zierkürbissen und ist nicht essbar – dafür aber umso vielseitiger als Kürbis-Deko einsetzbar. Genutzt wird sie im getrockneten Zustand: Einfach an einem trockenen Ort lagern oder an einem stabilen, nicht einschneidenden Band aufhängen. Wichtig: Regelmässig mit einem Tuch abwischen, damit sich kein Schimmel bildet.Sobald die Kalebasse komplett durchgetrocknet ist und eine harte Schale hat, kann sie kreativ genutzt werden:Instrument: Ist die Kalebasse komplett getrocknet - inkl. der Kerne innendrin - kann er als Rassel verwendet werden.Schale/Blumentopf: Man kann den Hals abschneiden und den unteren Teil als Schale verwenden. Oder Erde rein - und eine Blume oder Kräuter anpflanzen.Trinkgefäss: In der Halsmitte einschneiden, Kerne entfernen und Wasser einfüllen.Bemalen: Der getrocknete Kürbis kann bemalt werden - ist auch eine super Beschäftigung mit Kids!Einmal getrocknet, ist der Amphora Kürbis quasi unendlich haltbar – und sorgt jedes Jahr wieder für natürliche Herbststimmung im Zuhause.
    Versand möglich

    Ab 5,00 CHF*
    Grillkürbis
    Wie der Name schon verrät - das ist der perfekte Kürbis für auf den Grill! Der Sommerkürbis, ein früher reifender Gartenkürbis, ist meist schon ab Juli in den Hofläden erhältlich. Daher bietet sich der Grill nur so an.Der Sommer- oder Grillkürbis gehört zur Familie der Gartenkürbisse und ist eng verwandt mit dem Orangen Knirps (auch bekannt als Hokkaido). So schmeckt er auch leicht karottig und hat eine kartoffelige Konsistenz. Er ist nicht so lange haltbar wie andere Kürbisse, nur ca. 2 bis 4 Monate.Natürlich ist er nicht nur zum Grillieren geeignet. Man kann den Grillkürbis auch für Suppe - z. B. kalte Gazpacho benutzen.
    Versand möglich

    5,00 CHF*
    Zierkürbis Mix klein
    Mit diesem Mini Zierkürbis Mix holst du dir den Herbst direkt nach Hause! Der Mix enthält Zierkürbisse mit verschiedenen Farben. Auch wenn Zierkürbisse nicht zum Verzehr geeignet sind – sie sind giftig und schmecken bitter – sind sie ideal für alle, die auf der Suche nach stilvoller Kürbis Deko sind. Die einzigartigen Formen und bunten Farben machen den Zierkürbis Mix zu einem herbstlichen Hingucker und einer tollen Geschenkidee. Ddieses Set ist der kleinste Mix (ca. 1 kg) und ideal für kleine Dekoprojekte. Wir bieten auch einen mittelgrossen und grossen Mix an.
    Versand möglich

    11,90 CHF*
    Etampes Kürbis
    Noch so ein Franzose – wie der Mini Muscat und der Muscade de Provence kommt der Etampes aus dem schönen Frankreich. Dort wird er Rouge Vif d'Étampes genannt. Im Gegensatz zu seinen beiden Landesvettern, kann man den Geschmack des Etampes mit "eher bescheiden" bezeichnen. Dafür ist er ein echter Hingucker - und durch seine Form kann man ihn super als Kürbis-Topf verwenden. Z. B. für Fondues, Suppen oder ähnliches. Man kann den Etampes aber auch getrost essen. Am besten mit einem aromatischeren Kürbis kombinieren (z. B. ein Oranger Knirps) und Suppe daraus kochen.Mit seiner leuchtend orangen Farbe und der flachen, gerippten Form ist er ein echter Hingucker und erinnert an den Märchenkürbis aus Aschenputtel – daher auch sein Spitzname «Cinderella Kürbis».
    Versand möglich

    7,50 CHF*
    Zierkürbis Mix gross
    Zierkürbisse sind nicht essbar - sie schmecken bitter und sind giftig. Ausserdem sind sie meist viel zu hart und zu knubbelig, als dass man Lust hätte sie zu essen. Aber - sie sehen extrem hübsch aus und eignen sich perfekt als herbstliche Dekoration! Mit allen Farben und Formen lassen sie dein Zuhause herbstlich erstrahlen! Der Zierkürbis Mix ist auch ein super Geschenk für Kürbisfans.Wir bieten drei Mixsets mit verschiedenen Zierkürbissen an - ein grosses, ein mittleres und ein kleines Set (das kleinste wiegt ca. 1kg). Dieses Set ist die grösste Variante.
    Versand möglich

    19,90 CHF*
    Kürbis Mini Muscat
    Ein echter kleiner Franzose, unser Mini Muscat - er kommt nämlich ursprünglich aus Frankreich und ist mit dem grösseren und schwereren Muscade de Provence verwandt. Der Muskatkürbis ist ein praktischer Kürbis - man kann ihn so ziemlich für alles verwenden. Wir empfehlen ihn v. a. zum Backen. Deckel abschneiden, Kerne raus, Füllung rein und ab in den Ofen. Man kann ihn aber auch in Schnitze schneiden, dämpfen, backen, frittieren, grillieren...Der Muskatkürbis hat einen fruchtig-süssen Geschmack. Seine Schale lässt sich mit etwas Geduld gut schälen, vor allem nach dem Garen. Der Mini Muscat hält bei guter Lagerung zwischen 2 und 6 Monaten.
    Versand möglich

    5,00 CHF*

    Unsere Produktion

    Die Rohstoffe, die wir für unsere Produkte verwenden, wachsen auf den Feldern rund um unsere Höfe oder bei möglichst nah gelegenen Partnerhöfen. Danach werden sie in der HofManufaktur auf dem Bächlihof zu Suppe, Pasta oder Konfitüre weiterverarbeitet. Per interner Logistik kommen die fertigen Produkte in unser Lager auf dem Spargelhof in Rafz. Dort werden sie in Geschenkkisten gepackt und verschickt.

    Mehr zur Produktion

    Mehr über unsere Produkte erfahren

    Kürbis von Jucker Farm

    Lange Zeit wurde die Produktion von Hafer in der Schweiz vernachlässigt. Seit ein paar Jahren, ist das Getreide jedoch wieder im Trend und die Nachfrage ist enorm gestiegen. In vielen Jucker Produkten steckt Hafer - z.B. im HofRiegel oder im HofMüesli. Deshalb bauen wir zusammen mit Partnerbetrieben auf rund 20 Hektaren Hafer an. Und zwar nach den Grundsätzen der regenerativen Landwirtschaft.

    Mehr zur Kürbisproduktion

    Spargeln von Jucker Farm

    Auf den Rafzer Feldern von Jucker Farm wachsen grüne, weisse und violette Spargeln. Diese werden frisch geenrtet, gewaschen, zugeschnitten, sortiert und gekühlt, bevor sie dann knackig im Regal landen. Die Spargeln können im Frühling auf dem Shop vorbestellt und in den Hofläden abgeholt werden. 

    Mehr zur Spargelproduktion

    Frisch vom Feld 

    Jucker Farm ist ein Bauernhof – wir bauen auf unseren Feldern Getreide, verschiedene Obstsorten, Gemüse und Beeren an. Viele davon verkaufen wir frisch in unseren Hofläden oder verarbeiten sie in der HofManufaktur, der HofBäckerei oder in der Hofküche zu regionalen Spezialitäten. Einige unserer liebsten Produkte verkaufen wir auch online, hier auf dem Juckershop. Aktuell sind das:

    Kürbis
    Jucker Farm und Kürbis gehört einfach zusammen. Mit dem Kürbis sind wir gross geworden und der Kürbis ist nach wie vor unsere wichtigste Kultur. Wir bauen über 150 verschiedene Kürbissorten an. Darunter befinden sich bekannte Sorten wie der Orange Knirps, der Butternuss, der immer beliebter werdende Spaghettikürbis und der Schnitzklassiker, der Halloweenkürbis. Aber auch Exoten wie der Kabocha, der Black Little, der Baby Boo oder der Geheimtipp Tetsukabuto werden angebaut und verkauft. Solch eine grosse Kürbisauswahl gibt's nur hier, bei Jucker Farm. Die Kürbissaison beginnt im Spätsommer und dauert bis in den Winter hinein.

    Man unterscheidet generell zwischen 3 verschiedenen Kürbiskategorieren: Den Speisekürbissen, den Schnitzkürbissen und den ungeniessbaren, aber als Deko verwendbaren Zierkürbissen. Alles rund um Kürbisse: juckerfarm.ch/kuerbis

    Produziert werden die Jucker Farm Kürbisse nach regenerativen Prinzipien. Dabei steht ein gesunder Boden im Fokus. Pflanzenschutz wird so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich verwendet. Mehr über den regenerativen Anbau erfahren: farmticker.ch.

    Spargel
    Neben Kürbis ist der Spargel die wichtigste Kultur von Jucker Farm. Auf den Feldern rund um den Spargelhof in Rafz wachsen im Frühling grüne, weisse und violette Spargeln. Diese werden von Hand geerntet, gewaschen, zugeschnitten, sortiert und gekühlt bevor sie dann in den Hofläden und hier auf dem Juckershop landen. Da er Spargel ein sehr heikles Produkt ist, kann er hier nur vorbestellt werden – sobald er zum Abholen in einem unserer Hofläden bereit ist, wirst du informiert.

    Spargeln sind eine sehr intensive Kultur, da eine Spargelpflanze 10 Jahre lang an Ort und Stelle bleibt. Das laugt den Boden aus. Wir setzen daher einige ziemlich revolutionäre Massnahmen im Spargeldamm um – im Rahmen der regenerativen Landwirtschaft. Mehr zum Spargelanbau: farmticker.ch