Grillkürbis
Aktuell nicht verfügbar
Wie der Name schon verrät - das ist der perfekte Kürbis für auf den Grill! Der Sommerkürbis, ein früher reifender Gartenkürbis, ist meist schon ab Juli in den Hofläden erhältlich. Daher bietet sich der Grill nur so an.
Der Sommer- oder Grillkürbis gehört zur Familie der Gartenkürbisse und ist eng verwandt mit dem Orangen Knirps (auch bekannt als Hokkaido). So schmeckt er auch leicht karottig und hat eine kartoffelige Konsistenz.
Er ist nicht so lange haltbar wie andere Kürbisse. Hier einige Tipps, damit er möglichst lange hält: Bewahre den Grillkürbis nicht im Kühlschrank auf. Lagere ihn stattdessen bei Raumtemperatur an einem schattigen, trockenen Ort. Solange die Schale unbeschädigt ist, bleibt der Grillkürbis bis zu etwa drei Monate haltbar. Du kannst den Kürbis auch in Scheiben oder Stücke schneiden und einfrieren, um ihn länger zu geniessen.
Wie der Name suggeriert; der Grillkürbis ist perfekt geeignet für zum Grillieren. Am besten schmeckt er mit einer feinen Marinade - wir haben euch hier natürlich ein Rezept dazu auf farmticker.ch! Genug grilliert? Man kann den Grillkürbis auch für Suppe - z. B. kalte Gazpacho - benutzen. En Guete!

regional
Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht
Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig
Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.
Wie wächst eigentlich...?
Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet.
Anmelden