Kürbis von Jucker Farm

Kürbisprodukte von Jucker Farm

Filter
  • Muscade de Provence
    Kennst du diese in Folie verpackten Kürbisschnitze aus dem Detailhandel oder vom Markt? Dabei handelt es sich fast immer um ein Stück vom Muscade de Provence, einem besonders aromatischen Moschuskürbis. Wie der Name sagt, kommt er aus Frankreich, genauer, aus der Provence.Bei uns kriegt man ihn als Ganzes, nicht in Stücken. Er ist verwandt mit dem Mini Muscat, ist aber grösser, schwerer und ist eher grünlich. Er eignet sich aber genau gleich super zum Kochen und Backen. Auch kann man aus ihm eine super feine Kürbissuppe kochen. Dieser Muskat Kürbis ist ein echter Allrounder.Der Muscade de Provence hält ca. 3 Monate. So bleibt der Kürbis möglichst lang haltbar: Den Muskat Kürbis nicht im Kühlschrank lagern. Stattdessen vor Sonne geschützt bei Zimmertemperatur aufbewahren. Den Muscade de Provence kann man auch in Stücke/Scheiben schneiden und einfrieren.
    Versand möglich

    7,50 CHF*
    Butternuss Kürbis
    Neben dem Orangen Knirps ist der Butternuss (Butternut auf Englisch) der wohl beliebteste Speisekürbis. Er ist einfach zu schälen – obwohl man das nicht mal unbedingt machen muss, denn die Butternut Schale ist essbar, wenn der Kürbis jung und zart ist. Ein weiterer Vorteil: Er hat nur ein kleines Kerngehäuse und einen langen, kernfreien Hals – das sogenannte „Filet“. Dort steckt nur bestes Fruchtfleisch! Einfacher kann man einen Kürbis kaum verarbeiten.Der Butternuss schmeckt angenehm nussig und das Kürbisfleisch ist sehr sämig. Grosser Vorteil: Er ist enorm lange haltbar, wenn er richtig gelagert wird. Unsere Haltbarkeits-Tipps:Den Butternuss nicht im Kühlschrank lagern.Stattdessen vor Sonne geschützt bei Zimmertemperatur aufbewahren.Solange die Schale intakt ist, hält der Butternuss rund 9 Monate.Den Butternuss kann man in Stücke/Scheiben schneiden und einfrieren.Benötigst du noch eine Rezeptidee? Wir zeigen dir, wie du Kürbis Burger und Fries oder Kürbis-Crumble-Pie zubereiten kannst.Mehr über unser Lieblingsgemüse:Wir geben euch einen Blick hinter die Kulissen der KürbisproduktionWie man die Haltbarkeit eines Kürbisses am Stiel erkenntWoran man erkennt, dass ein Kürbis reif istSo wachsen Kürbisse
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Rigatoni Kürbis 300 g
    Lust auf einen schnellen Znacht oder Zmittag mit einer zünftigen Portion Gemüse? Dann sind unsere Rigatoni mit Kürbis genau das Richtige. Die feine Kürbisnote verleiht der Pasta eine besondere Aromatik, die sowohl zu klassischen Tomatensaucen als auch zu cremigen Saucen perfekt passt.Die Rigatoni werden von unserem Partner TÖPFERHAUS hergestellt, die Kürbisse hierfür kommen von unseren Feldern ;)Rigatoni, Tagliatelle, Fusilli – klingt vielleicht ähnlich, aber jede Pastaform hat ihre eigenen Besonderheiten und Vorzüge. Der Name Rigatoni kommt vom italienischen Wort „rigato“, was „gestreift“ bedeutet. Diese breiten, röhrenförmigen Nudeln sind typischerweise mit feinen Rillen versehen, die helfen, Saucen und Käse besonders gut aufzunehmen. Vor allem in Süditalien und Sizilien sind Rigatoni sehr beliebt und werden dort gern zu herzhaften Gerichten serviert.
    Versand möglich

    6,90 CHF*
    Kürbiskerne Chili, 100 g
    Achtung heiss: Kürbiskerne mit Chili! Nichts für schwache Nerven ;) Scherz beiseite... Unsere scharfen Kürbiskerne sind eine salzige Alternative zu den süss gerösteten Variationen mit Schoggi und Zimt. Man kann sie z. B. zu einem Apéro anbieten - als regionale Alternative von Wasabi Ernüssen zum Beispiel. Oder sie passen auch hervorragend als Ergänzung zu Gerichten, z.B. mit einem asiatischen Touch. Die Kürbiskerne werden vom Ölkürbis (auch Lady Godiva genannt) gewonnen, dann weiterverarbeitet in der HofManufaktur. In traditionellen Kupferkesseln werden sie mit einer hochgeheimen Gewürzmischung geröstet. So erhalten sie ihren unverkennbaren Geschmack.
    Versand möglich

    5,90 CHF*
    Kürbis blauer Ungare
    Er kommt aus Ungarn und ist blau. Daher wäre eindeutig geklärt, woher der Name kommt ;) Doch wie schmeckt der Blaue Ungare? Er ist Nussig-süss und erinnert leicht an Kartoffeln. Und innen ist er alles andere als blau - das Fruchtfleisch ist leuchtend orange. Der Kontrast macht ihn zu einem sehr schönen Speisekürbis und peppt jedes Gericht auf.Da der Blaue Ungare ein bisschen nach Kartoffeln schmeckt, könnt ihr ihn auch gut wie Kartoffeln zubereiten. Wir empfehlen ihn entweder in dünne Scheiben zu schneiden und wie Bratkartoffeln anzubraten oder ihr macht etwas dickere Spalten, beträufelt ihn mit etwas Öl, streut Salz, Pfeffer und Kräuter darüber und dann ab in den Ofen.Unsere Haltbarkeits-Tipps:Den Blauen Ungaren nicht im Kühlschrank lagern.Stattdessen vor Sonne geschützt bei Zimmertemperatur aufbewahren.Solange die Schale intakt ist, kann der Blaue Ungare rund 3 Monate halten.Den Blauen Ungaren kann man in Stücke/Scheiben schneiden und einfrieren.
    Versand möglich

    7,50 CHF*
    Kürbiskerne Natur, 100 g
    Neben unseren süss gerösteten Kürbiskernen, haben wir auch die Natur Kürbiskerne im Sortiment. Kürbiskerne sind gesund und enthalten viele wertvolle Nährstoffe wie Magnesium, Zink und ungesättigte Fettsäuren.Aus dem Ölkürbis oder Lady Godiva werden die berühmten schwarzen Kürbiskerne gewonnen. Der Ölkürbis hat ein sehr fasriges, nicht geniessbares Fruchtfleisch, dafür umso bessere Kerne. Die Kerne des Ölkürbisses sind im Gegensatz zu den anderen Kürbiskernen nicht von einer holzig-zähen Hülle, sondern nur von einem dünnen Häutchen umgeben. Die Kerne haben eine weiche Konsistenz, weshalb sie besonders gut zu pressen sind. Denn aus diesen Kernen wird auch Kürbiskernöl gepresst.Die Kürbiskerne werden nach dem Ernten gereinigt, getrocknet und abgepackt. Die Küriskerne eignen sich ideal als knusprige Ergänzung zum Salat, ins Müesli oder über die Suppe. Wer es lieber würzig mag; die Kürbiskerne gibt's auch süss mit Schoggi oder salzig zum Apéro.
    Versand möglich

    4,50 CHF*
    Spaghetti Kürbis
    Nein, das ist nicht ein Kürbis, der besonders gut zu Spaghetti passt. Sondern aus diesem Kürbis gibt es effektiv "Spaghetti"! Denn das Fruchtfleisch ist sehr fasrig und wenn man es richtig anstellt, dann kann man daraus Low-Carb-Kürbis-Spaghetti machen. Dazu passt z. B. Pesto oder Sugo. Das passende Rezept haben wir natürlich bereits für euch vorbereitet!Der Spaghettikürbis erinnert in seiner Form an einen Zeppelin und ist hellgelb oder grün gestreift. Letzterer trägt den Namen Spaghetti-Stripetti. Der Spaghettikürbis schmeckt nussig-süss und ist bei guter Lagerung (dazu unten mehr) bis zu 9 Monate haltbar, wenn die Schale intakt ist. Den Spaghetti Kürbis nicht im Kühlschrank lagern, sondern bei Zimmertemperatur und vor Sonne geschützt.Ursprünglich kommt er aus Japan, ist aber seit Jahren ein fixer Bestandteil der Kürbissaison hierzulande. Unsere Kürbisse bauen wir nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft an. Das heisst wir achten beim Anbau auf:Die Förderung der BiodiversitätEine möglichst geringe BodenbearbeitungDie dauerhafte Durchwurzelung des BodensEine Dauerhafte BodenbedeckungUnd die Integration von Tieren beim AnbauMehr über regenerative Landwirtschaft erfährst du hier. 
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Kürbiskerne Schokolade, 100 g
    Schokoladen Kürbiskerne von den Jucker Farm Feldern - geröstet nach einem ultrageheimen Rezept in einer Kupferpfanne. Man weiss immer, wenn Kürbiskerne frisch geröstet werden auf dem Hof - der unwiderstehliche Duft breitet sich nämlich über dem ganzen Hofareal aus! Die mit Schokolade überzogenen Kürbiskerne sind besonders beliebt und zwar bei Gross und Klein. Man kann sie einfach so geniessen oder z.B. mit einem Vanille Glace kombinieren und dem Dessert einen zusätzlichen Crunch-Effekt geben. Auch toll sind sie als Topping für einen Pumpkin Spice oder Chai Latte (mit unserem feinen Haferdrink natürlich). Die Kürbiskerne werden aus dem Ölkürbis Lady Godiva gewonnen. Dieser Kürbis wird spezifisch wegen seinen wertvollen Kürbiskernen angebaut. Die Kerne anderer Kürbisse haben eine meist sehr zähe und holzige Schale und eigenen sich nicht so gut zum Rösten.
    Versand möglich

    5,90 CHF*
    Zierkürbis Mix mittel
    Ob grüner, gelber oder witzig gerformter Zierkürbis – unser Zierkürbis Mix bringt Farbe und herbstliche Stimmung in jedes Zuhause. Zwar sind diese Kürbisse nicht essbar, da sie bitter und giftig sind, doch dafür eignen sie sich hervorragend als Herbstdeko. Die vielen verschiedenen Formen und Farben machen sie zu einem echten Blickfang – ob auf dem Esstisch, vor der Haustür oder als Geschenk für Kürbisfans.Wir bieten drei Mixsets mit verschiedenen Zierkürbissen an - ein grosses, ein mittleres und ein kleines Set. Dieses Set ist der mittelgrosse Mix.Deko-Tipps, was ihr mit Zier- und anderen Kürbissen anstellen könnt, verrät euch unsere Floristin und Gärtnerin Nadine Jucker
    Versand möglich

    15,90 CHF*
    Kürbiskernöl
    Aus den Kernen des Ölkürbis oder Lady Godiva wird das Jucker Farm Kürbiskernöl gepresst. Jucker Farm baut die Kürbisse an, aber die "Ölförderer" ist die Familie Brütsch. Die Kürbiskerne des Lady Godiva eigenen sich besonders gut zum Pressen, weil sie eine schön weiche Haut haben, nicht holzig zäh wie es bei anderen Kürbissorten üblich ist. Der Ölkürbis wird einzig wegen seiner Kerne angebaut - das Fruchtfleisch ist sehr fasrig und nicht geniessbar. Die Kerne dafür umso mehr. Dieses Speiseöl eignet sich perfekt zum Verfeinern von Kürbissuppe (Rezept gefällig?) oder für über den Salat. Auch Desserts kann mit dem Kürbiskernöl der letzte Schliff gegeben werden. Als hochwertiges Pflanzenöl enthält es wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, Phytosterole und Antioxidantien. Es wird auch traditionell für die Unterstützung der Prostatagesundheit und zur Linderung von Blasenproblemen verwendet. Auch in Kosmetika oder Massageöls wird Kürbiskernöl verwendet - wir essen es aber lieber ;)
    Versand möglich

    Ab 11,20 CHF*
    Saisonbox Kürbis
    Das perfekte Geschenk für Kürbis- und Herbstfans oder als Erinnerung an den Besuch der Kürbisausstellung auf den Höfen. Unsere Geschenkbox mit vier feinen Hofladenprodukten rund um das herbstliche Lieblingsgemüse. Ein regionales Geschenkset, das in keiner Herbstsaison fehlen darf! Folgende Produkte sind in der Geschenkkiste vorhanden:Kürbiskerne mit SchokoladeKürbis ChutneyKürbis KonfiKürbiskernölJucker Farm kennt man besonders wegen der berühmten Kürbisausstellung im Herbst. Wir bauen auf unseren Feldern über 150 verschiedene Kürbissorten an. Von bekannten Sorten wie dem Butternuss oder dem Hokkaido (aka Oranger Knirps) bis zu Spezialitäten wie dem Spaghettikürbis oder der Kalebasse. Wer zum Kürbisprofi werden möchte, findet auf farmticker.ch dutzende Artikel rund um das bunte Herbstgemüse.Die Kürbisse werden entweder frisch in unseren Hofläden verkauft, an den Detailhandel geliefert (z. B. Coop oder Farmy.ch) oder sie werden bei uns in der HofManufaktur weiterverarbeitet. Diese Produkte landen dann in den Geschenkkisten, auch in dieser Kürbis Saisonbox.
    Versand möglich

    39,90 CHF*
    Oranger Knirps Kürbis
    Der beliebteste Kürbis der Schweiz - und wohl auch darüber hinaus! Der Orange Knirps (auch als Hokkaido bekannt) ist ein echter Allrounder. Von Suppe über Grillschnitze bis zu Kuchen oder Glace - mit diesem Kürbis kannst du alles machen. Und das Beste am Knirps ist; man muss ihn nicht nur nicht schälen, die Schale bringt sogar noch eine tolle Farbe in die Suppe!Warum hat der Kürbis zwei Namen? Naja, weil wir Schweizer*innen eine Extrawurst wollten ;) Weltweit ist dieser Speisekürbis als Hokkaido bekannt - weil er aus Japan, aus der Region Hokkaido stammt. Wir nennen ihn wohl "Oranger Knirps", weil er halt aussieht wie einer... Der Geschmack des Hokkaidos erinnert an einen Mix zwischen Karotte und Kartoffel.Mit diesen Tipps bleibt der Kürbis möglichst lang haltbar: Den Orangen Knirps nicht im Kühlschrank lagern. Am besten bei Zimmertemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren. Solange die Schale intakt ist, hält der Orange Knirps etwa drei Monate. Du kannst ihn auch in Stücke schneiden und einfrieren.Fehlt dir noch das passende Rezept? Hier einige unserer Favorites:KürbissuppeKürbis-GnocchiKürbis-GazpachoPumpkin Spice CakeHintergrundwissen für eingefleischte Kürbis-Nerds:Wir geben euch einen Blick hinter die Kulissen der KürbisproduktionWie man die Haltbarkeit eines Kürbisses am Stiel erkenntSo wachsen Kürbisse
    Versand möglich

    Ab 2,50 CHF*
    Kürbiskerne Zimt, 100 g
    Aus dem Ölkürbis - auch Lady Godiva genannt - werden die leckeren schwarzen Kürbiskerne gewonnen. Nach der Ernte werden sie gereinigt und auf unseren Höfen nach einem Geheimrezept geröstet. Zum Beispiel mit einer guten Portion Zimt. Unsere gerösteten Kürbiskerne überzeugen durch ihren intensiven Geschmack und ihren angenehmen Crunch – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Kürbiskerne mit Zimt machen sich nicht nur als Snack gut, sondern auch als Topping für Müesli oder Desserts. Wer keine Lust auf Zimt hat - es gibt die Kürbiskerne auch mit Schokoladenüberzug!Kürbiskerne sind die essbaren Samen, die im Inneren von Kürbissen zu finden sind. Sie sind reich an Nährstoffen und haben einen leicht nussigen Geschmack. Kürbiskerne sind eine beliebte Zutat in vielen kulinarischen Anwendungen und haben auch gesundheitliche Vorteile. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für viele wichtige Nährstoffe, einschliesslich Proteine, Ballaststoffe, gesunde Fette, Vitamine (insbesondere Vitamin K und Vitamin E) und Mineralien (wie Magnesium, Eisen, Zink und Kalium).
    Versand möglich

    5,90 CHF*
    Tortilla Chips mit Kürbis, 180 g
    Knusprige Kürbischips aus Mais und Kürbis, hergestellt von den Chips-Expert*innen von MiAdelita. Der Kürbis wird auf den Rafzer Feldern rund um den Spargelhof angebaut. Jucker Farm baut über 150 verschiedene Sorten Kürbis an - kein Wunder, machen wir aus einigen davon auch Gemüsechips! Unsere Mais Chips mit Kürbis sind eine knackige Abwechslung zu klassischen Chips. Kein Bock auf Kürbis? Wie wärs mit Federkohl- oder Kräuterchips? Dazu passt unsere hausgemachte Dip Sauce. Für Apéros oder für einen Abend voll gediegenem Bingewatching.Ursprünglich wurden Tortilla Chips in Mexiko hergestellt und dienten dazu, übrig gebliebene oder ältere Maistortillas wiederzuverwerten, um keine Lebensmittel zu verschwenden. Mit der Zeit sind sie zu einem international geschätzten Snack geworden und werden oft mit verschiedenen Dips wie Salsas und Guacamole serviert. Heute gibt es Tortilla Chips in verschiedenen Geschmacksrichtungen - bei uns natürlich mit Kürbis!
    Versand möglich

    5,70 CHF*
    Tomaten Kürbis Sugo, 48 cl
    Perfekt zu Pasta, wenn man einen schnellen und doch reichhaltigen Znacht braucht. Das Tomaten Kürbis Sugo wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt – aus Rafzer Kürbis. Wir verwenden primär Butternuss und Orangen Knirps für die Herstellung des Sugos. "Sugo" ist ein italienisches Wort, das in der italienischen Küche für Sauce verwendet wird. Es ist ein grundlegender Begriff, der sich auf verschiedene Arten von Saucen beziehen kann, aber meist ist ein Sugo eine Tomatensauce. Aber wir wären ja nicht Jucker Farm, wenn wir nicht noch etwas Kürbis in unser Sugo schmuggeln würden. Und zwar steckt in unserem Tomaten Sugo sowohl Butternuss wie auch Hokkaido oder Oranger Knirps (das ist nämlich derselbe Kürbis). Das Sugo passt perfekt zu Radiatori oder Fusilli. Wer gerne alles ausprobieren möchte; in der Kochbox, eine unserer Geschenkkisten, sind beide Teigwaren und beide Sugos drin!
    Versand möglich

    9,85 CHF*
    Kürbis Konfitüre, 220 g
    Was wir nicht alles aus Kürbis machen können. Ja, auch Konfitüre! Und was für eine. Die Jucker Farm Kürbiskonfitüre ist ein echter Gaumenschmaus. Sie enthält 40 % richtigen Kürbis, der püriert und zusammen mit Zucker, Zimt, Rhabarbersaft (für die Säure) und dem natürlichen Geliermittel Pektin zu Konfitüre gekocht wird.  Diese Konfi passt nicht nur perfekt als Kürbis Aufstrich für das Brunchbuffet sondern auch als tolle Ergänzung für ein Käseplättli. Ein feiner rezenter Bergkäse plus unserer Kürbis Konfitüre - perfekt!
    Versand möglich

    6,20 CHF*
    Kürbis Tetsukabuto
    Tetsu...was? Te-Tsu-Ka-Bu-To.Tetsukabuto – das ist Japanisch und bedeutet "Eisenkopf". Ein echter Geheimtipp, den die wenigsten hierzulande kennen. In Japan, wo die Kreuzung herkommt, ist der Tetsukabuto längst ein Hit. Dieser Speisekürbis eignet sich perfekt für asiatische Gerichte, wie z. B. Curries. Er ist äusserlich fast schwarz, hat aber ein schön orangenes Fruchtfleisch und ein kleines Kerngehäuse.Er ist der Frittierkürbis schlechthin und erfreut sich auch in unserer HofGastronomie grosser Beliebtheit. Unsere Kürbis-Frites sind in der Schweiz einzigartig! Der Tetsukabuto lässt sich nämlich super frittieren – man kann daraus also verboten gute Kürbis-Fries herstellen! Tipp: Besonders knusprig und schnell gelingen sie in der Heissluftfritteuse – absolut empfehlenswert!Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit: Bewahre den Tetsukabuto nicht im Kühlschrank auf. Am besten lagert man ihn bei Raumtemperatur an einem schattigen, sonnengeschützten Ort. Bei unbeschädigter Schale ist der Tetsukabuto etwa 9 Monate haltbar. Du kannst den Kürbis auch in Stücke oder Scheiben schneiden und problemlos einfrieren.Werde zum Kürbisprofi:Wie man die Haltbarkeit von Kürbissen am Stiel erkenntSo wachsen KürbisseWie kam der Kürbis nach Europa?
    Versand möglich

    7,50 CHF*
    Kürbis Ketchup, 25 cl
    Hier hatte nicht der Heinz seine Finger im Spiel, sondern Ueli ;) Unsere hausgemachte Version des Klassikers: Kürbis Tomaten Ketchup mit weniger Zucker und extra viel Geschmack! Die einzigartige Mischung aus Kürbis und Ketchup verleiht deinen Lieblingsgerichten eine neue, aufregende Note. Natürlich kommt das Ketchup im Glas – ganz ohne Plastik, dafür mit viel Liebe und Geschmack. Probiere unser hausgemachtes Kürbis Ketchup als Dip, Topping oder würzige Basis für Saucen.Übrigens: Die Wurzeln des Ketchups liegen in Asien – ursprünglich war es eine fermentierte Sojasauce aus China. Die Tomatenversion, wie wir sie heute kennen, wurde später in den USA populär gemacht – bis hin zum Klassiker von Heinz. Unser Kürbis Ketchup interpretiert diese Tradition neu: Schweizer Ketchup – regional, kreativ und einfach lecker.
    Versand möglich

    6,20 CHF*
    Kürbis Kalebasse (Flaschenkürbis)
    Die Kalebasse, auch bekannt als Flaschenkürbis oder Amphora, gehört zu den Zierkürbissen und ist nicht essbar – dafür aber umso vielseitiger als Kürbis-Deko einsetzbar. Genutzt wird sie im getrockneten Zustand: Einfach an einem trockenen Ort lagern oder an einem stabilen, nicht einschneidenden Band aufhängen. Wichtig: Regelmässig mit einem Tuch abwischen, damit sich kein Schimmel bildet.Sobald die Kalebasse komplett durchgetrocknet ist und eine harte Schale hat, kann sie kreativ genutzt werden:Instrument: Ist die Kalebasse komplett getrocknet - inkl. der Kerne innendrin - kann er als Rassel verwendet werden.Schale/Blumentopf: Man kann den Hals abschneiden und den unteren Teil als Schale verwenden. Oder Erde rein - und eine Blume oder Kräuter anpflanzen.Trinkgefäss: In der Halsmitte einschneiden, Kerne entfernen und Wasser einfüllen.Bemalen: Der getrocknete Kürbis kann bemalt werden - ist auch eine super Beschäftigung mit Kids!Einmal getrocknet, ist der Amphora Kürbis quasi unendlich haltbar – und sorgt jedes Jahr wieder für natürliche Herbststimmung im Zuhause.
    Versand möglich

    Ab 5,00 CHF*
    Kürbissocken
    Kürbis-Hipsters aufgepasst, hier kommt die ultimative Pumpkin Merch vom Bauernhof: Kürbissocken! Mit den Jucker Farm Kürbissocken wärmst du deine kalten Flossen mit Style. Ob beim gemütlichen Sonntagsbrunch, beim Spaziergang durchs raschelnde Herbstlaub oder einfach daheim auf dem Sofa – mit unseren lustigen Motivsocken bist du saisonal perfekt ausgestattet. Mit den Pumpkin Socks müssen echte Herbstfans auch bei den Accessoires keine Kompromisse eingehen. Die Socken mit Motiv bestehen aus 80% Baumwolle, 15% Polyamid und 5% Elasthan. Sie wurden bei uns auf dem Juckerhof Seegräben designt, hergestellt werden sie in Polen. Die Socken sind mit 40°C waschbar. Einheitsgrösse: One Size fit's them all ;-) Happy Pumpkintime!
    Versand möglich

    14,90 CHF*
    Kürbiskerne Salz, 100 g
    Unsere Kürbiskerne stammen vom sogenannten Ölkürbis – auch Lady Godiva genannt – der speziell wegen seiner hochwertigen Kerne angebaut wird. Denn Kürbiskern ist nicht gleich Kürbiskern: Im Gegensatz zu anderen Sorten besitzt der Ölkürbis ein ungeniessbares, faseriges Fruchtfleisch, dafür aber besonders zarte Kerne ohne harte Schale – ideal für den Verzehr oder für die Produktion unseres Kürbiskernöls.Nach der Ernte werden die Kürbiskerne gereinigt, geröstet und mit Salz verfeinert, wodurch sie ihren unverwechselbar würzigen Geschmack erhalten. Unsere Kürbiskerne mit Salz sind der perfekte Snack für zwischendurch, als Apéro oder als knuspriges Topping auf Salaten und Suppen.Kürbiskerne sind gesund: Sie stecken voller Proteine, Ballaststoffe, gesunder Fette und Mineralstoffe wie Magnesium und Zink – ein echtes Superfood also. Neben der salzigen Variante gibt’s sie übrigens auch süss – zum Beispiel mit Schoggi oder Zimt.
    Versand möglich

    5,90 CHF*
    Kürbis Ingwer Secco, 75 cl
    It's time for BUBBLES! Unser Kürbis Ingwer Secco ist das perfekte alkoholfreie Apérogetränk. Hergestellt bei der Tröpfel GmbH für Jucker Farm. Dieser Schaumwein enthält zwar keinen Alkohol, dafür aber Kürbis, Aronia und Apfelsaft aus unserer Produktion. Die Basis ist Traubensaft aus der Schweiz.Der alkoholfreie Prosecco eignet sich hervorragend als stilvolle Alternative zu herkömmlichem Sekt – ob zum Anstossen, für festliche Anlässe oder einfach so. Unser Kürbis Prosecco begeistert durch seine fruchtige Frische mit einem Hauch Ingwer. Ein echter Hingucker im Glas – nicht nur für Kürbis-Fans!
    Versand möglich

    19,90 CHF*
    Zierkürbis Mix klein
    Mit diesem Mini Zierkürbis Mix holst du dir den Herbst direkt nach Hause! Der Mix enthält Zierkürbisse mit verschiedenen Farben. Auch wenn Zierkürbisse nicht zum Verzehr geeignet sind – sie sind giftig und schmecken bitter – sind sie ideal für alle, die auf der Suche nach stilvoller Kürbis Deko sind. Die einzigartigen Formen und bunten Farben machen den Zierkürbis Mix zu einem herbstlichen Hingucker und einer tollen Geschenkidee. Ddieses Set ist der kleinste Mix (ca. 1 kg) und ideal für kleine Dekoprojekte. Wir bieten auch einen mittelgrossen und grossen Mix an.Deko-Tipps, was ihr mit Zier- und anderen Kürbissen anstellen könnt, gibt’s von unserer Floristin und Gärtnerin Nadine Jucker
    Versand möglich

    11,90 CHF*
    Pumpkin Spice Popcorn
    Viele von euch kennen den Begriff "Pumpkin Spice" wohl am ehesten im Zusammenhang mit Kaffee. Aber - wir haben getüftelt und jetzt gibt's ein Jucker Farm Popcorn mit Pumpkin Spice Überzug! Das Gewürz enthält u.a. Kürbispulver, Ingwer und Gewürze wie Nelke, Anis und Zimt. Ein Hauch Cayennepfeffer bringt die nötige Schärfe hinein.Die Gewürzmischung Pumpkin Spice kommt aus den USA. Traditionell wurde es zum Backen verwendet - für Kürbiskuchen. Dank einem amerikanischen Kaffeeriesen, wurde der "Pumpkin Spice Latte" weltberühmt und das herbstliche Gewürz wurde auf viele weitere Produkte ausgeweitet - jetzt auch auf Popcorn!Unser Popcorn ist auch in den Sorten Himbeer, Salted Caramel und Kakao erhältlich - es hat also für jede und jeden was dabei!
    Versand möglich

    6,90 CHF*
    Kürbis süss-sauer, 340 g
    Perfekt als Apéro oder zu einem feinen Raclette oder Fondue; Kürbis süss-sauer. Eingelegt in feinstem Apfelessig, verfeinert mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, für die Schärfe sorgt eine Prise Chili. Die Kürbisse wachsen bei unserem Spargelhof in Rafz und werden in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona verarbeitet und eingelegt. Süss-sauer eingelegtes Gemüse ist im asiatischen Raum sehr bekannt. Doch auch hier in Europa ist in diesem Stil Eingelegtes beliebt - vor allem natürlich die Essiggurke! Gemüse wie Kürbis in Essig einzulegen hat nicht nur geschmackliche Vorteile, sondern es macht das Eingelegte auch länger haltbar. Obwohl also ein Kürbis von sich aus schon lange lagerbar ist, verlängert sich seine Lebensdauer im Essig eingelegt um ein Vielfaches.
    Versand möglich

    7,20 CHF*
    Etampes Kürbis
    Noch so ein Franzose – wie der Mini Muscat und der Muscade de Provence kommt der Etampes aus dem schönen Frankreich. Dort wird er Rouge Vif d'Étampes genannt. Im Gegensatz zu seinen beiden Landesvettern, kann man den Geschmack des Etampes mit "eher bescheiden" bezeichnen. Dafür ist er ein echter Hingucker - und durch seine Form kann man ihn super als Kürbis-Topf verwenden. Z. B. für Fondues, Suppen oder ähnliches. Man kann den Etampes aber auch getrost essen. Am besten mit einem aromatischeren Kürbis kombinieren (z. B. ein Oranger Knirps) und Suppe daraus kochen.Mit seiner leuchtend orangen Farbe und der flachen, gerippten Form ist er ein echter Hingucker und erinnert an den Märchenkürbis aus Aschenputtel – daher auch sein Spitzname «Cinderella Kürbis».
    Versand möglich

    7,50 CHF*
    Hofriegel mit Kürbiskernen
    Der Kürbisriegel ist voll gepackt mit feinen regionalen Zutaten: Kürbiskerne, Haferflocken und Honig. Perfekt als Kürbiskerne Snack für den Znüni, für unterwegs oder einfach so für Zwischendurch. Hergestellt wird der Hofriegel bei unserem Partner Feinbäckerei Guggenloch in Au SG.Der Weg zum hofeigenen Riegel war lang. Grund waren v.a. die Kürbiskerne, die sich anderes verhalten als «normale» Riegelkerne wie Leinsamen oder Sesam. Und wir wollten einen knusprigen Riegel! Doch nach langem Probieren und Testen, ist der Hofriegel entstanden – ein perfekter Kürbiskerne Snack für jede Gelegenheit.Übrigens: Kürbiskern ist nicht gleich Kürbiskern. Die Kürbiskerne, die man landläufig zum Knabbern kennt, die schwarz-grünlichen, getrockneten, sind auch jene, die wir für den Riegel verwenden. Dies sind die Kerne des Ölkürbisses (auch Lady Godiva genannt).
    Versand möglich

    Ab 2,90 CHF*
    Zierkürbis Mix gross
    Zierkürbisse sind nicht essbar - sie schmecken bitter und sind giftig. Ausserdem sind sie meist viel zu hart und zu knubbelig, als dass man Lust hätte sie zu essen. Aber - sie sehen extrem hübsch aus und eignen sich perfekt als herbstliche Dekoration! Mit allen Farben und Formen lassen sie dein Zuhause herbstlich erstrahlen! Der Zierkürbis Mix ist auch ein super Geschenk für Kürbisfans.Wir bieten drei Mixsets mit verschiedenen Zierkürbissen an - ein grosses, ein mittleres und ein kleines Set (das kleinste wiegt ca. 1kg). Dieses Set ist die grösste Variante.Deko-Tipps, was ihr mit Zier- und anderen Kürbissen anstellen könnt, gibt’s von unserer Floristin und Gärtnerin Nadine Jucker
    Versand möglich

    19,90 CHF*
    Kürbis Fanbox
    Jucker Farm und Kürbis - das gehört einfach zusammen. Also haben wir uns gedacht, es braucht unbedingt eine Fanbox mit den besten Kürbisprodukten aus unseren Hofläden. Et voilà, das ist sie nun – die Kürbis Geschenkbox! Das ideale Geschenkset für alle Liebhaber*innen von regionalem Genuss und Kürbis-Spezialitäten. Folgende Produkte sind in der Geschenkkiste vorhanden:Kürbis RigatoniTomaten Kürbis SugoKürbis süss-sauerHofriegel mit KürbiskernenKürbis SockenPopcorn mit Pumpkin SpiceKürbiskerne mit SchokoladeKürbis KetchupDie Fanbox ist nicht nur im Herbst aktuell - denn die richtigen Kürbisfans lieben Kürbis das ganze Jahr über! Ob als Geschenk für Freunde, Familie oder als besondere Aufmerksamkeit für Kund*innen – diese Geschenkkiste bringt Kürbisfans das ganze Jahr über Freude. Ein echtes Kürbis Geschenk aus regionalem Anbau, nachhaltig produziert und liebevoll zusammengestellt.
    Versand möglich

    72,00 CHF*

    Kürbis Crashkurs

    Welcher Kürbis eignet sich für was? Was macht man aus Kürbis? Und wie bereite ich Kürbis zu? Diese Fragen und vieles mehr zeigt euch Valérie im Kürbis-Crashkurs. Und wenn du mehr über Kürbis erfahren und feine Rezepte entdecken willst, schau mal hier: 

    farmticker.ch

    Mehr zu Kürbis

    Kürbis Rezepte auf FarmTicker

    Es muss nicht nur immer Kürbissuppe sein. Kürbis ist ein extrem vielseitig einsetzbares Gemüse in der Küche und Backstube. Wir haben einige tolle Rezeptideen gesammelt - inkl. Anleitungsvideo. Z.B. diese super leckeren Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter. 

    Zu den Kürbisrezepten

    Kürbiskerne vom Ölkürbis

    Die schwarzen Kürbiskerne, die wir zum Rösten und für die Herstellung des Kürbiskernöls verwenden, kommen vom Ölkürbis "Lady Godiva". Wie sie geerntet werden und wie es nachher in der Verarbeitung weitergeht, erfährst du auf dem FarmTicker:

    Kürbiskerne erklärt

    Kürbis Kürbis Kürbis

    Jucker Farm und Kürbis gehören einfach zusammen. Schon 1997 haben die Jucker Brüder Martin und Beat das erste Mal Kürbisse angebaut und eine Kürbisausstellung gebaut. Bis heute ist die Kürbissaison die wichtigste Jahreszeit für die Jucker Farm AG. 

    Über 150 Kürbissorten
    Auf den Feldern beim Spargelhof in Rafz wachsen über 150 verschiedene Kürbissorten. Darunter sind bekannte Sorten wie der Orange Knirps, der Butternuss, der immer beliebter werdende Spaghettikürbis und der Schnitzklassiker, der Halloweenkürbis. Aber auch Exoten wie der Kabocha, der Black Little, der Baby Boo oder der Geheimtipp Tetsukabuto werden angebaut und verkauft. Solch eine grosse Kürbisauswahl gibt's nur hier, bei Jucker Farm.

     Man unterscheidet generell zwischen 3 verschiedenen Kürbiskategorieren: Den Speisekürbissen, den Schnitzkürbissen und den ungeniessbaren, aber als Deko verwendbaren Zierkürbissen. Alles rund um Kürbisse: juckerfarm.ch/kuerbis

    Nachhaltige Kürbisse
    Produziert werden die Jucker Farm Kürbisse nach regnerativen Prinzipien. Dabei steht ein gesunder Boden im Fokus. Pflanzenschutz wird so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich verwendet. Mehr über den regenerativen Anbau erfahren: farmticker.ch.

    Hausgemachte Spezialitäten
    Viele Kürbisse werden als Ganzes in den Hofläden sowie im Detailhandel verkauft. V.a. Kürbisse zweiter Klasse landen aber auch in unserer Küche sowie in der HofManufaktur. Das Team der Manufaktur stellt damit tolle Kürbisprodukte wie das Kürbis-Ketchup, die Kürbischips oder die gebrannten Kürbiskerne her. So werden Kürbisse, die sonst in der Biogasanlage landen würden veredelt!