Juckers Kürbis Ketchup
Kürbis Ketchup, 25 cl

Hier hatte nicht der Heinz seine Finger im Spiel, sondern Ueli ;) Unsere hausgemachte Version des Klassikers: Kürbis Tomaten Ketchup mit weniger Zucker und extra viel Geschmack! Die einzigartige Mischung aus Kürbis und Ketchup verleiht deinen Lieblingsgerichten eine neue, aufregende Note.
Natürlich kommt das Ketchup im Glas – ganz ohne Plastik, dafür mit viel Liebe und Geschmack. Probiere unser hausgemachtes Kürbis Ketchup als Dip, Topping oder würzige Basis für Saucen.
Übrigens: Die Wurzeln des Ketchups liegen in Asien – ursprünglich war es eine fermentierte Sojasauce aus China. Die Tomatenversion, wie wir sie heute kennen, wurde später in den USA populär gemacht – bis hin zum Klassiker von Heinz. Unser Kürbis Ketchup interpretiert diese Tradition neu: Schweizer Ketchup – regional, kreativ und einfach lecker.

Zutaten:

  • Kürbis hofeigen 25%
  • Tomaten 22%, Schweiz
  • Zucker
  • Apfelessig, (SULFITE)
  • Zwiebeln, Schweiz
  • Tomatenkonzentrat
  • Speisesalz
  • Knoblauch
  • Tabasco
  • Pfeffer
  • Bindemittel: Xanthan

Nährwerte:

  • Energie: 92 kcal, 386 kJ
  • Fett: 2.6 g
  • Kohlenhydrate: 15.4g
  • Eiweiss: 0.9 g
  • Salz: 1 g

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Kürbis Fanbox
Jucker Farm und Kürbis - das gehört einfach zusammen. Also haben wir uns gedacht, es braucht unbedingt eine Fanbox mit den besten Kürbisprodukten aus unseren Hofläden. Et voilà, das ist sie nun – die Kürbis Geschenkbox! Das ideale Geschenkset für alle Liebhaber*innen von regionalem Genuss und Kürbis-Spezialitäten. Folgende Produkte sind in der Geschenkkiste vorhanden:Kürbis RigatoniTomaten Kürbis SugoKürbis süss-sauerHofriegel mit KürbiskernenKürbis SockenPopcorn mit Pumpkin SpiceKürbiskerne mit SchokoladeKürbis KetchupDie Fanbox ist nicht nur im Herbst aktuell - denn die richtigen Kürbisfans lieben Kürbis das ganze Jahr über! Ob als Geschenk für Freunde, Familie oder als besondere Aufmerksamkeit für Kund*innen – diese Geschenkkiste bringt Kürbisfans das ganze Jahr über Freude. Ein echtes Kürbis Geschenk aus regionalem Anbau, nachhaltig produziert und liebevoll zusammengestellt.
Versand möglich

72,00 CHF*
Tomaten Kürbis Sugo, 48 cl
Perfekt zu Pasta, wenn man einen schnellen und doch reichhaltigen Znacht braucht. Das Tomaten Kürbis Sugo wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt – aus Rafzer Kürbis. Wir verwenden primär Butternuss und Orangen Knirps für die Herstellung des Sugos. "Sugo" ist ein italienisches Wort, das in der italienischen Küche für Sauce verwendet wird. Es ist ein grundlegender Begriff, der sich auf verschiedene Arten von Saucen beziehen kann, aber meist ist ein Sugo eine Tomatensauce. Aber wir wären ja nicht Jucker Farm, wenn wir nicht noch etwas Kürbis in unser Sugo schmuggeln würden. Und zwar steckt in unserem Tomaten Sugo sowohl Butternuss wie auch Hokkaido oder Oranger Knirps (das ist nämlich derselbe Kürbis). Das Sugo passt perfekt zu Radiatori oder Fusilli. Wer gerne alles ausprobieren möchte; in der Kochbox, eine unserer Geschenkkisten, sind beide Teigwaren und beide Sugos drin!
Versand möglich

9,85 CHF*
Kürbis süss-sauer, 340 g
Perfekt als Apéro oder zu einem feinen Raclette oder Fondue; Kürbis süss-sauer. Eingelegt in feinstem Apfelessig, verfeinert mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, für die Schärfe sorgt eine Prise Chili. Die Kürbisse wachsen bei unserem Spargelhof in Rafz und werden in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona verarbeitet und eingelegt. Süss-sauer eingelegtes Gemüse ist im asiatischen Raum sehr bekannt. Doch auch hier in Europa ist in diesem Stil Eingelegtes beliebt - vor allem natürlich die Essiggurke! Gemüse wie Kürbis in Essig einzulegen hat nicht nur geschmackliche Vorteile, sondern es macht das Eingelegte auch länger haltbar. Obwohl also ein Kürbis von sich aus schon lange lagerbar ist, verlängert sich seine Lebensdauer im Essig eingelegt um ein Vielfaches.
Versand möglich

7,20 CHF*
Kürbiskerne Schokolade, 100 g
Schokoladen Kürbiskerne von den Jucker Farm Feldern - geröstet nach einem ultrageheimen Rezept in einer Kupferpfanne. Man weiss immer, wenn Kürbiskerne frisch geröstet werden auf dem Hof - der unwiderstehliche Duft breitet sich nämlich über dem ganzen Hofareal aus! Die mit Schokolade überzogenen Kürbiskerne sind besonders beliebt und zwar bei Gross und Klein. Man kann sie einfach so geniessen oder z.B. mit einem Vanille Glace kombinieren und dem Dessert einen zusätzlichen Crunch-Effekt geben. Auch toll sind sie als Topping für einen Pumpkin Spice oder Chai Latte (mit unserem feinen Haferdrink natürlich). Die Kürbiskerne werden aus dem Ölkürbis Lady Godiva gewonnen. Dieser Kürbis wird spezifisch wegen seinen wertvollen Kürbiskernen angebaut. Die Kerne anderer Kürbisse haben eine meist sehr zähe und holzige Schale und eigenen sich nicht so gut zum Rösten.
Versand möglich

5,90 CHF*
Kürbis Konfitüre, 220 g
Was wir nicht alles aus Kürbis machen können. Ja, auch Konfitüre! Und was für eine. Die Jucker Farm Kürbiskonfitüre ist ein echter Gaumenschmaus. Sie enthält 40 % richtigen Kürbis, der püriert und zusammen mit Zucker, Zimt, Rhabarbersaft (für die Säure) und dem natürlichen Geliermittel Pektin zu Konfitüre gekocht wird.  Diese Konfi passt nicht nur perfekt als Kürbis Aufstrich für das Brunchbuffet sondern auch als tolle Ergänzung für ein Käseplättli. Ein feiner rezenter Bergkäse plus unserer Kürbis Konfitüre - perfekt!
Versand möglich

6,20 CHF*

Kunden kauften auch

Apfel Zimt Konfitüre, 220 g
Entdecke die harmonische Kombination von heimischen Äpfeln und warmem Zimt in unserer Apfel-Zimt-Konfitüre. Der perfekte Begleiter für dein Frühstücksbrötchen oder dein Lieblingsgebäck. Vergesst Pumpkin Spice - Apple Spice ist viel besser ;) Wer es fruchtig und würzig zugleich mag, wird diese Apfel Konfitüre lieben!Eine Konfitüre ist eine süsse, dickflüssige Zubereitung, die aus Früchten, Zucker und einer saueren Kompontente (hier Zitronensaft) hergestellt wird. Früchte oder Beeren werden zerkleinert, püriert und mit Zucker etc. gekocht. Damit das Ganze eindickt, wird Pektin verwendet. Pektin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in vielen Früchten und Gemüsesorten zu finden ist - v.a. in den Schalen und dem Kerngehäuse. Es ist für seine gelierenden Eigenschaften bekannt und wird daher häufig verwendet, um Konfitüren, Gelees, Desserts, Joghurt und andere Lebensmittel zu verdicken.
Versand möglich

6,20 CHF*
Teigwaren Fusilli Bärlauch, 300 g
Nichts versprüht so sehr Frühlingsgefühle wie Bärlauch! In unseren hausgemachten Fusilli aus Rafzer Hartzweizen steckt eine ganze Menge frisch gepflückter und getrockneter Bärlauch. Wem das noch nicht bärlauchig genug ist, dem empfehlen wir das Bärlauchsalz! Der Hartweizen, den wir verwenden wird auf unseren eigenen Feldern angebaut. Die Bärlauch Pasta werden in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt. Wenn du mehr zur Teigwaren-Produktion in unserer Manufaktur wissen möchtest, empfehlen wir einen Abstecher zum FarmTicker.Bärlauch wächst wild, er kann nicht angebaut werden, wie andere Kräuter. Er wächst meist an schattigen Orten im Wald oder an Feldrändern. Geht man ihn selber sammeln, muss man unbedingt darauf achten, dass man wirklich Bärlauch pflückt und nicht die giftigen Maiglöckchen! Und nach der Ernte muss der Bärlauch GUT gewaschen werden, dann kann er zu Pesto, Pasta u. a. verarbeitet werden.
Versand möglich

5,20 CHF*
Brombeer Konfitüre, 220 g
Hergestellt aus reifen, handgepflückten Brombeeren vom Spargelhof in Rafz, bietet diese Brombeer Konfitüre einen intensiven und fruchtigen Genuss. Viele kennen Brombeeren eher als saure Beere - nicht so unsere Jucker Farm Brombeeren!Brombeeren sind eng verwandt mit Himbeeren - wenig verwunderlich. Sie sind in vielen Teilen der Welt heimisch und wachsen sowohl wild in der Natur als auch als Kulturpflanze. Wir bauen Brombeeren, wie auch unsere anderen Beeren, in Rafz an. Sie werden von Hand geerntet und in der HofManufaktur zu feinen Produkten weiterverarbeitet, z. B. zur Brombeer Konfitüre.Brombeeren haben einen süssen, leicht säuerlichen Geschmack und sind bekannt für ihr intensives Aroma - besonders wenn sie vollreif geerntet werden! Man kann Brombeeren frisch essen, in den Smoothie geben, ins Joghurt oder Müesli mischen, beim Backen für Kuchen und Pies verwenden – oder als fruchtigen Brombeer Aufstrich geniessen.Unsere Brombeer Konfitüre überzeugt durch ihre Ausgewogenheit zwischen Süsse und Säure – perfekt für alle, die es gern beerig mögen!
Versand möglich

6,20 CHF*
Tortilla Chips mit Federkohl, 180 g
Knusprige Tortilla Chips aus Mais und Federkohl. Der Federkohl aka Kale wächst auf unserem Spargelhof in Rafz und ist ein sehr gesundes Wintergemüse. Die Gemüsechips stellen wir nicht selber her, sondern arbeiten hier mit den Chips-Expert*innen von MiAdelita. Die Kalechips eignen sich super zum Apérölen, am besten kombiniert mit der hauseigenen Dip-Sauce. Übrigens; die Chips gibt's auch noch in den Sorten Kürbis und Kräuter. Ursprünglich stammt der Mais nicht aus Europa. Eigentlich ist er ein waschechter Mexikaner. Dort wurde er mutmasslich schon mehrere Tausend Jahren vor Christus angebaut. Nach Europa kam er erst nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1492.Tortilla Chips sind ein beliebter Snack, der in der Regel aus dünnen, flachen Tortillas hergestellt wird. Die Tortillas werden in Dreiecke geschnitten, dann frittiert oder gebacken, bis sie knusprig sind. Maischips sind eine wichtige Zutat in vielen mexikanischen und texanischen Gerichten, wie Nachos, und sie werden oft mit Salsas, Guacamole und anderen Dips serviert.
Versand möglich

5,70 CHF*
Apfel Gelée, 220 g
Was man aus Süssmost machen? Neben trinken natürlich... Unser Team aus der HofManufaktur macht z. B. feines Apfel Gelée draus. Perfekt als Austrich fürs Brot zum Sonntagsbrunch. Oder zum Backen. Das Frucht Gelée ist super regional - denn wir nutzen sogar Rhabarber- statt Zitronensaft für die Säure!Der Hauptunterschied zwischen Konfitüre und Gelée liegt in der Zubereitung. Konfitüre wird aus ganzen oder zerkleinerten Früchten oder Beeren hergestellt, wodurch sie eine dickere Textur und mehr Fruchtfleischstücke hat. Gelée hingegen wird aus dem Saft von Früchten hergestellt und ist daher glatt und ohne Fruchtstücke. Statt Apfelmus verwenden wir für unseren unser Gelée daher Süssmost.Damit das Ganze geliert, geben wir Pektin hinzu. Pektin ist eine natürliche Substanz, die in vielen Früchten vorkommt, insbesondere in solchen mit einem hohen Anteil an reifem Obst, wie Äpfeln, Zitrusfrüchten und Beeren. Es dient als Geliermittel, das die Flüssigkeit in diesen Produkten eindickt und ihnen die gewünschte Textur verleiht.
Versand möglich

6,20 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.