Hausgemachte Zwetschgen Zimt Konfitüre
Zwetschgen Zimt Konfitüre, 200 g

Entdecke die harmonische Kombination von reifen hofeigenen Zwetschgen und warmem Zimt in unserer Zwetschgen Zimt Konfitüre. Für ein bisschen Weihnachtsstimmung auf deinem täglichen Frühstücksbrötli. Diese feine Zwetschgen Konfi passt aber nicht nur in den Winter – sie schmeckt das ganze Jahr über fantastisch.
Hergestellt wird die Zwetschgen Zimt Konfitüre - wie übrigens auch all unsere anderen Konfis und Gelees - in der HofManufaktur in Jona.
Eine Konfitüre ist eine süsse, dickflüssige Zubereitung, die aus Früchten, Zucker und einer saueren Kompontente (hier Rhabarbersaft) hergestellt wird. Früchte oder Beeren werden zerkleinert, püriert und mit Zucker etc. gekocht. Damit das Ganze eindickt, wird Pektin verwendet. Pektin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in vielen Früchten und Gemüsesorten zu finden ist - v.a. in den Schalen und dem Kerngehäuse. Es ist für seine gelierenden Eigenschaften bekannt und wird daher häufig verwendet, um Konfitüren, Gelees, Desserts, Joghurt und andere Lebensmittel zu verdicken.

Zutaten:

  • Zwetschgen 53%, Schweiz
  • Zucker 51%
  • Rhabarbersaft
  • Bindemittel: Pektin
  • Zimt

Nährwerte:

  • Energie: 204 kcal, 854 kJ
  • Fett: 0.1 g
  • Kohlenhydrate: 49g
  • Zucker: 49 g
  • Ballaststoffe: 1.26 g
  • Eiweiss: 0.3 g

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Apfel Zimt Konfitüre, 220 g
Entdecke die harmonische Kombination von heimischen Äpfeln und warmem Zimt in unserer Apfel-Zimt-Konfitüre. Der perfekte Begleiter für dein Frühstücksbrötchen oder dein Lieblingsgebäck. Vergesst Pumpkin Spice - Apple Spice ist viel besser ;) Wer es fruchtig und würzig zugleich mag, wird diese Apfel Konfitüre lieben!Eine Konfitüre ist eine süsse, dickflüssige Zubereitung, die aus Früchten, Zucker und einer saueren Kompontente (hier Zitronensaft) hergestellt wird. Früchte oder Beeren werden zerkleinert, püriert und mit Zucker etc. gekocht. Damit das Ganze eindickt, wird Pektin verwendet. Pektin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in vielen Früchten und Gemüsesorten zu finden ist - v.a. in den Schalen und dem Kerngehäuse. Es ist für seine gelierenden Eigenschaften bekannt und wird daher häufig verwendet, um Konfitüren, Gelees, Desserts, Joghurt und andere Lebensmittel zu verdicken.
Versand möglich

6,20 CHF*
Apfel Punsch, 2.5 dl
Ob du ihn heiss oder kalt geniesst, der Jucker Farm Apfel Punsch wärmt das Herz und erfrischt die Sinne. Perfekt für gemütliche Abende am Cheminée oder eingekuschelt im Freien. Der Herbst und Winter kann kommen!Hergestellt wird der Apfelpunsch in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona aus frischen Äpfeln von unseren Feldern. Der Anteil an frischen Äpfeln liegt bei fast 50%, dann folgt Zucker und natürlich eine Menge Gewürze, um den Punsch so richtig winterlich zu machen.Punsch hat seinen Ursprung in der Idee, ein alkoholfreies Getränk zu schaffen, das die Aromen und den Genuss von Punsch bietet, ohne den Alkoholgehalt. Dieses Getränk wurde ursprünglich entwickelt, um Menschen jeden Alters, insbesondere Kindern und denen, die keinen Alkohol konsumieren dürfen oder möchten, eine festliche Alternative zu bieten. Obwohl auch kalt geniessbar, ist gerade der Apfelpunsch ein beliebtes Getränk im Winter und zur Weihnachtszeit - hier dient er z. B. als alkoholfreie Alternative zu Glühwein. Als Weihnachtspunsch ist er besonders auf Adventsmärkten oder beim gemütlichen Zusammensein mit Familie und Freunden sehr geschätzt.
Versand möglich

7,20 CHF*
Kürbiskerne Zimt, 100 g
Aus dem Ölkürbis - auch Lady Godiva genannt - werden die leckeren schwarzen Kürbiskerne gewonnen. Nach der Ernte werden sie gereinigt und auf unseren Höfen nach einem Geheimrezept geröstet. Zum Beispiel mit einer guten Portion Zimt. Unsere gerösteten Kürbiskerne überzeugen durch ihren intensiven Geschmack und ihren angenehmen Crunch – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Kürbiskerne mit Zimt machen sich nicht nur als Snack gut, sondern auch als Topping für Müesli oder Desserts. Wer keine Lust auf Zimt hat - es gibt die Kürbiskerne auch mit Schokoladenüberzug!Kürbiskerne sind die essbaren Samen, die im Inneren von Kürbissen zu finden sind. Sie sind reich an Nährstoffen und haben einen leicht nussigen Geschmack. Kürbiskerne sind eine beliebte Zutat in vielen kulinarischen Anwendungen und haben auch gesundheitliche Vorteile. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für viele wichtige Nährstoffe, einschliesslich Proteine, Ballaststoffe, gesunde Fette, Vitamine (insbesondere Vitamin K und Vitamin E) und Mineralien (wie Magnesium, Eisen, Zink und Kalium).
Versand möglich

5,90 CHF*
Adventskalender
Der Adventskalender 2025 mit neuem Inhalt ist endlich da und kann vorbestellt werden!24 Geschenke aus dem Hofladen: nachhaltig, hausgemacht und regional angebaut. Ausserdem: komplett vegetarisch und alkoholfrei! Mit dem Jucker Farm Adventskalender vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Flug! Der Kalender ist ein ideales Geschenk für Privatpersonen oder auch wenn man seinen Bürogspönli oder Mitarbeitenden eine Freude machen will.Die meisten Produkte des Adventskalenders sind alle auch in den Jucker Farm Hofläden erhältlich. Viele davon werden in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt, aus eigens angebauten Rohstoffen. Nachhaltigkeit ist uns dabei besonders wichtig: Wir befinden uns in der Umstellung auf regenerative Landwirtschaft. Denn nur gesunde Böden bringen gesunde Lebensmittel hervor – und das spürt man in jedem Produkt.Was wir nicht selber herstellen, beziehen resp. produzieren wir über regionale Produzenten. Den Kalender haben wir übrigens um einige tolle weihnachtliche Produkte von Partnerbetrieben ergänzt.Zudem hat auch die Kiste an sich einiges zu bieten. Hinter einigen Törchen verbergen sich spannende Infos rund um den Bauernhof, zu unseren Tieren und Kulturen. Und auf der Kiste wird der Kreislauf der regenerativen Landwirtschaft abgebildet. Nein, es hat weder Sternchen noch Tannenbäume drauf :) 
Versand möglich

199,90 CHF*
Kürbis Konfitüre, 220 g
Was wir nicht alles aus Kürbis machen können. Ja, auch Konfitüre! Und was für eine. Die Jucker Farm Kürbiskonfitüre ist ein echter Gaumenschmaus. Sie enthält 40 % richtigen Kürbis, der püriert und zusammen mit Zucker, Zimt, Rhabarbersaft (für die Säure) und dem natürlichen Geliermittel Pektin zu Konfitüre gekocht wird.  Diese Konfi passt nicht nur perfekt als Kürbis Aufstrich für das Brunchbuffet sondern auch als tolle Ergänzung für ein Käseplättli. Ein feiner rezenter Bergkäse plus unserer Kürbis Konfitüre - perfekt!
Versand möglich

6,20 CHF*
Erdbeer Konfitüre, 220 g
Hausgemachte Erdbeer Konfitüre mit feinen Rafzer Freilanderdbeeren. Die Konfitüre wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona produziert, abgefüllt, etikettiert und in die Hofläden verteilt. Da steckt noch richtig viel Handarbeit dahinter. Ob als klassischer Erdbeer Aufstrich fürs Frühstück oder als süsse Zutat im Dessert – unsere Erdbeer Konfitüre bringt Sommergenuss in deinen Alltag.Die Erdbeeren wachsen auf den Feldern beim Spargelhof in Rafz. Und zwar im Freiland! Sie geniessen direktes Sonnenlicht, gesunden Boden und werden von Hand geerntet. Freiland bedeutet aber auch, dass sie dem Wetter und den Schädlingen voll ausgesetzt sind. Daher unternehmen wir einige Massnahmen, um unsere Erdbeeren zu schützen. Durch nachhaltige Anbaumethoden wie Strohauflagen, Schutznetze und Dämme bleiben die Erdbeeren gesund und aromatisch – ideal für diese fruchtige Beeren Konfitüre. Weitere Infos zum Anbau der Rafzer Freiland Erdbeeren: farmticker.ch Archäologische Funde zeigen, dass Erdbeeren bereits in der Steinzeit bekannt waren. Im Mittelalter wurden sie auf grossen Flächen als Walderdbeeren kultiviert. Die grossfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, entstand vor über 200 Jahren in Amerika durch Kreuzungen der Scharlacherdbeere mit der grossen Chilierdbeere und wird heute weltweit angebaut.Botanisch gesehen ist die Erdbeere keine echte Beere, sondern eine Sammelfrucht: Die kleinen Körnchen auf der Oberfläche sind die eigentlichen Früchte. Das rote „Fruchtfleisch“ ist in Wirklichkeit die verdickte Blütenachse. Erdbeeren sind mehrjährige, krautige Pflanzen.
Versand möglich

6,20 CHF*

Kunden kauften auch

Apfel Zimt Konfitüre, 220 g
Entdecke die harmonische Kombination von heimischen Äpfeln und warmem Zimt in unserer Apfel-Zimt-Konfitüre. Der perfekte Begleiter für dein Frühstücksbrötchen oder dein Lieblingsgebäck. Vergesst Pumpkin Spice - Apple Spice ist viel besser ;) Wer es fruchtig und würzig zugleich mag, wird diese Apfel Konfitüre lieben!Eine Konfitüre ist eine süsse, dickflüssige Zubereitung, die aus Früchten, Zucker und einer saueren Kompontente (hier Zitronensaft) hergestellt wird. Früchte oder Beeren werden zerkleinert, püriert und mit Zucker etc. gekocht. Damit das Ganze eindickt, wird Pektin verwendet. Pektin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in vielen Früchten und Gemüsesorten zu finden ist - v.a. in den Schalen und dem Kerngehäuse. Es ist für seine gelierenden Eigenschaften bekannt und wird daher häufig verwendet, um Konfitüren, Gelees, Desserts, Joghurt und andere Lebensmittel zu verdicken.
Versand möglich

6,20 CHF*
Brombeer Konfitüre, 220 g
Hergestellt aus reifen, handgepflückten Brombeeren vom Spargelhof in Rafz, bietet diese Brombeer Konfitüre einen intensiven und fruchtigen Genuss. Viele kennen Brombeeren eher als saure Beere - nicht so unsere Jucker Farm Brombeeren!Brombeeren sind eng verwandt mit Himbeeren - wenig verwunderlich. Sie sind in vielen Teilen der Welt heimisch und wachsen sowohl wild in der Natur als auch als Kulturpflanze. Wir bauen Brombeeren, wie auch unsere anderen Beeren, in Rafz an. Sie werden von Hand geerntet und in der HofManufaktur zu feinen Produkten weiterverarbeitet, z. B. zur Brombeer Konfitüre.Brombeeren haben einen süssen, leicht säuerlichen Geschmack und sind bekannt für ihr intensives Aroma - besonders wenn sie vollreif geerntet werden! Man kann Brombeeren frisch essen, in den Smoothie geben, ins Joghurt oder Müesli mischen, beim Backen für Kuchen und Pies verwenden – oder als fruchtigen Brombeer Aufstrich geniessen.Unsere Brombeer Konfitüre überzeugt durch ihre Ausgewogenheit zwischen Süsse und Säure – perfekt für alle, die es gern beerig mögen!
Versand möglich

6,20 CHF*
Himbeer Konfitüre, 220 g
Hausgemachte Konfitüre mit Himbeeren vom Rafzerfeld. Hergestellt wird die Himbeer Konfi in unserer HofManufaktur in Jona mit viel Handarbeit. Zur Säuerung nutzen wir übrigens keinen Zitronen, sondern regionalen Rhabarbersaft. Dieser fruchtige Himbeer Aufstrich schmeckt hervorragend auf frischem Brot, zu Crêpes oder als fruchtige Komponente im Dessert.Himbeeren sind ziemliche Divas im Anbau – anfällig auf Pilzkrankheiten und Schädlinge. Besonders, wenn man sie wie wir im Freiland anbaut statt im Gewächshaus. Zudem sind sie nur sehr kurz haltbar – was sie umso kostbarer macht. Dennoch lieben wir die nordische Beere und verwenden sie gerne in unseren feinen Hofprodukten.Die Himbeere stammt von Sträuchern der Gattung Rubus, die in gemässigten Klimazonen heimisch sind. Ihre genaue Herkunft ist nicht eindeutig, doch vieles deutet auf Europa und Asien hin, wo sie seit Jahrhunderten wild wächst und kultiviert wird.
Versand möglich

6,40 CHF*
Kürbiskerne Zimt, 100 g
Aus dem Ölkürbis - auch Lady Godiva genannt - werden die leckeren schwarzen Kürbiskerne gewonnen. Nach der Ernte werden sie gereinigt und auf unseren Höfen nach einem Geheimrezept geröstet. Zum Beispiel mit einer guten Portion Zimt. Unsere gerösteten Kürbiskerne überzeugen durch ihren intensiven Geschmack und ihren angenehmen Crunch – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Kürbiskerne mit Zimt machen sich nicht nur als Snack gut, sondern auch als Topping für Müesli oder Desserts. Wer keine Lust auf Zimt hat - es gibt die Kürbiskerne auch mit Schokoladenüberzug!Kürbiskerne sind die essbaren Samen, die im Inneren von Kürbissen zu finden sind. Sie sind reich an Nährstoffen und haben einen leicht nussigen Geschmack. Kürbiskerne sind eine beliebte Zutat in vielen kulinarischen Anwendungen und haben auch gesundheitliche Vorteile. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für viele wichtige Nährstoffe, einschliesslich Proteine, Ballaststoffe, gesunde Fette, Vitamine (insbesondere Vitamin K und Vitamin E) und Mineralien (wie Magnesium, Eisen, Zink und Kalium).
Versand möglich

5,90 CHF*
Erdbeer Konfitüre, 220 g
Hausgemachte Erdbeer Konfitüre mit feinen Rafzer Freilanderdbeeren. Die Konfitüre wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona produziert, abgefüllt, etikettiert und in die Hofläden verteilt. Da steckt noch richtig viel Handarbeit dahinter. Ob als klassischer Erdbeer Aufstrich fürs Frühstück oder als süsse Zutat im Dessert – unsere Erdbeer Konfitüre bringt Sommergenuss in deinen Alltag.Die Erdbeeren wachsen auf den Feldern beim Spargelhof in Rafz. Und zwar im Freiland! Sie geniessen direktes Sonnenlicht, gesunden Boden und werden von Hand geerntet. Freiland bedeutet aber auch, dass sie dem Wetter und den Schädlingen voll ausgesetzt sind. Daher unternehmen wir einige Massnahmen, um unsere Erdbeeren zu schützen. Durch nachhaltige Anbaumethoden wie Strohauflagen, Schutznetze und Dämme bleiben die Erdbeeren gesund und aromatisch – ideal für diese fruchtige Beeren Konfitüre. Weitere Infos zum Anbau der Rafzer Freiland Erdbeeren: farmticker.ch Archäologische Funde zeigen, dass Erdbeeren bereits in der Steinzeit bekannt waren. Im Mittelalter wurden sie auf grossen Flächen als Walderdbeeren kultiviert. Die grossfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, entstand vor über 200 Jahren in Amerika durch Kreuzungen der Scharlacherdbeere mit der grossen Chilierdbeere und wird heute weltweit angebaut.Botanisch gesehen ist die Erdbeere keine echte Beere, sondern eine Sammelfrucht: Die kleinen Körnchen auf der Oberfläche sind die eigentlichen Früchte. Das rote „Fruchtfleisch“ ist in Wirklichkeit die verdickte Blütenachse. Erdbeeren sind mehrjährige, krautige Pflanzen.
Versand möglich

6,20 CHF*
Kräuter-Senf, 140 g
Der beste Senf, den es gibt. Klar, wir sind da eventuell etwas befangen, aber es ist unsere ehrliche Meinung ;) Der Kräuter-Senf wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt. Er enthält alles, was so ein Senf enhalten soll - PLUS Apfelessig und Apfelpüree. Dieses Plus macht den Jucker Farm Senf so unglaublich gut. Denn es gibt ihm eine wunderbare süssliche Note. In Kombination mit der Senfschärfe eine Wucht. Am liebsten verwenden wir den Apfel-Kräuter-Senf für Salatsaucen. Hier können wir die Kombination mit dem Himbeer-Balsam und dem Gewürzsalz sehr empfehlen. Den Senf kann man natürlich auch zum Apero verwenden, gerade mit einer Käseplatte und einem Gläsli Weisswein... Mmmmmh!
Versand möglich

5,20 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.