Apfel Süssmost
Süssmost 1 L

Süssmost aka Apfelsaft aus Jucker Farm Äpfeln. Absolut unabhängige Quellen behaupten ja, der Jucker Süssmost sei der Beste der Welt... Aber überzeug dich selbst ;) Prost!

Der Apfel ist eine der wichtigsten Kulturen von Jucker Farm. Aus ihm machen wir diverse Produkte - und regelmässig pressen wir Apfelsaft. Den ganz frischen Süssmost verkaufen wir im Offenausschank in den Hofrestaurants. Einen Teil des Mosts pasteurisieren wir und füllen ihn ab in 1 Liter Glasflaschen.

Unser Süssmost kommt ganz ohne Zusatzstoffe klar. Ein echter Naturgenuss und ein gutes Beispiel dafür, dass Süssmost gesund und gleichzeitig unglaublich lecker sein kann.

Übrigens: Wer’s gerne fruchtiger mag, sollte unbedingt unseren Erdbeermost probieren – eine spritzige Kombination aus Apfel- und Erdbeersaft.

Zutaten:

  • Schweizer Äpfel 100%

Nährwerte:

  • Energie: 44 kcal, 187 kJ
  • Fett: 0 g
  • Fettsäuren gesättigt: 0 g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiss: 0 g
  • Salz: 0 g

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Himbeer Konfitüre, 220 g
Hausgemachte Konfitüre mit Himbeeren vom Rafzerfeld. Hergestellt wird die Himbeer Konfi in unserer HofManufaktur in Jona mit viel Handarbeit. Zur Säuerung nutzen wir übrigens keinen Zitronen, sondern regionalen Rhabarbersaft. Dieser fruchtige Himbeer Aufstrich schmeckt hervorragend auf frischem Brot, zu Crêpes oder als fruchtige Komponente im Dessert.Himbeeren sind ziemliche Divas im Anbau – anfällig auf Pilzkrankheiten und Schädlinge. Besonders, wenn man sie wie wir im Freiland anbaut statt im Gewächshaus. Zudem sind sie nur sehr kurz haltbar – was sie umso kostbarer macht. Dennoch lieben wir die nordische Beere und verwenden sie gerne in unseren feinen Hofprodukten.Die Himbeere stammt von Sträuchern der Gattung Rubus, die in gemässigten Klimazonen heimisch sind. Ihre genaue Herkunft ist nicht eindeutig, doch vieles deutet auf Europa und Asien hin, wo sie seit Jahrhunderten wild wächst und kultiviert wird.
Versand möglich

6,40 CHF*
Erdbeer Konfitüre, 220 g
Hausgemachte Erdbeer Konfitüre mit feinen Rafzer Freilanderdbeeren. Die Konfitüre wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona produziert, abgefüllt, etikettiert und in die Hofläden verteilt. Da steckt noch richtig viel Handarbeit dahinter. Ob als klassischer Erdbeer Aufstrich fürs Frühstück oder als süsse Zutat im Dessert – unsere Erdbeer Konfitüre bringt Sommergenuss in deinen Alltag.Die Erdbeeren wachsen auf den Feldern beim Spargelhof in Rafz. Und zwar im Freiland! Sie geniessen direktes Sonnenlicht, gesunden Boden und werden von Hand geerntet. Freiland bedeutet aber auch, dass sie dem Wetter und den Schädlingen voll ausgesetzt sind. Daher unternehmen wir einige Massnahmen, um unsere Erdbeeren zu schützen. Durch nachhaltige Anbaumethoden wie Strohauflagen, Schutznetze und Dämme bleiben die Erdbeeren gesund und aromatisch – ideal für diese fruchtige Beeren Konfitüre. Weitere Infos zum Anbau der Rafzer Freiland Erdbeeren: farmticker.ch Archäologische Funde zeigen, dass Erdbeeren bereits in der Steinzeit bekannt waren. Im Mittelalter wurden sie auf grossen Flächen als Walderdbeeren kultiviert. Die grossfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, entstand vor über 200 Jahren in Amerika durch Kreuzungen der Scharlacherdbeere mit der grossen Chilierdbeere und wird heute weltweit angebaut.Botanisch gesehen ist die Erdbeere keine echte Beere, sondern eine Sammelfrucht: Die kleinen Körnchen auf der Oberfläche sind die eigentlichen Früchte. Das rote „Fruchtfleisch“ ist in Wirklichkeit die verdickte Blütenachse. Erdbeeren sind mehrjährige, krautige Pflanzen.
Versand möglich

6,20 CHF*
Erdbeer Rhabarber Schorli 50cl
Wenn süsse Erdbeeren auf erfrischend-säuerlichen Rhabarber treffen, entsteht ein Schorli, das nach Sommer, Sonne und guter Laune schmeckt. Fruchtig, leicht herb und richtig spritzig – genau das Richtige, um den Durst zu löschen und gleichzeitig die Geschmacksknospen zu wecken.Unsere Schorle wird mit viel Sorgfalt im Holderhof hergestellt – aus echten Jucker-Früchten, ohne zugesetzten Zucker und ohne Schnickschnack. Nur das Beste aus Apfel, Erdbeere und Rhabarber, kombiniert mit prickelndem Wasser.Neben dem Erdbeer-Rhabarber-Schorli warten auch unsere Kürbis- und Apfel-Schorli auf deinen Durst.
Versand möglich

3,50 CHF*
Kürbis Konfitüre, 220 g
Was wir nicht alles aus Kürbis machen können. Ja, auch Konfitüre! Und was für eine. Die Jucker Farm Kürbiskonfitüre ist ein echter Gaumenschmaus. Sie enthält 40 % richtigen Kürbis, der püriert und zusammen mit Zucker, Zimt, Rhabarbersaft (für die Säure) und dem natürlichen Geliermittel Pektin zu Konfitüre gekocht wird.  Diese Konfi passt nicht nur perfekt als Kürbis Aufstrich für das Brunchbuffet sondern auch als tolle Ergänzung für ein Käseplättli. Ein feiner rezenter Bergkäse plus unserer Kürbis Konfitüre - perfekt!
Versand möglich

6,20 CHF*
Beeren Konfitüre, 220 g
Die Vielfalt des Sommers in einer Beeren Konfitüre! Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus saftigen Himbeeren, köstlichen Blaubeeren und süssen Erdbeeren bringt sie den Geschmack des Sommers direkt auf deinen Frühstückstisch. Eine Mischung aus feinen Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren. Plus noch etwas Zucker, Rhabarbersaft als Säuerungsmittel und Pektin, damit das Ganze schön geliert. Pektin ist übrigens ein komplett natürlicher Stoff, der z. B. in der Schale von Äpfeln, Quitten etc. vorkommt. Die Beeren, welche für diese Konfitüre verkocht werden, wachsen auf unserem Spargelhof in Rafz. Dort werden sie gehegt und gepflegt und anschliessend von Hand geerntet. Nach der Ernte kommen sie entweder in den Tiefkühler oder direkt in die HofManufaktur, wo sie zu Konfitüre weiterverarbeitet werden. Natürlich verwenden wir für Konfi nicht die optisch schönsten Beeren, sondern jene, die sich nicht mehr frisch verkaufen lassen würden. Beeren Konfi ist somit eine leckere Massnahme gegen Food Waste.
Versand möglich

6,20 CHF*
Tomatensalsa
Unsere Tomatensalsa ist der perfekte Begleiter für gemütliche Apéros, Grillabende oder einfach zum Snacken zwischendurch. Sie enthält sonnengereifte Rafzer Tomaten und knackigen Peperoniwürfeln – natürlich und regional.Besonders gut passt sie zu unseren knusprigen Tortilla Chips – ideal für alle, die gerne dippen. Zusätzlich haben wir auch eine Dip-Sauce mit Kürbis im Angebot. Am besten beide Saucen probieren und deinen Favoriten entdecken! ;)
Versand möglich

5,90 CHF*

Kunden kauften auch

Tortilla Chips mit Kürbis, 180 g
Knusprige Kürbischips aus Mais und Kürbis, hergestellt von den Chips-Expert*innen von MiAdelita. Der Kürbis wird auf den Rafzer Feldern rund um den Spargelhof angebaut. Jucker Farm baut über 150 verschiedene Sorten Kürbis an - kein Wunder, machen wir aus einigen davon auch Gemüsechips! Unsere Mais Chips mit Kürbis sind eine knackige Abwechslung zu klassischen Chips. Kein Bock auf Kürbis? Wie wärs mit Federkohl- oder Kräuterchips? Dazu passt unsere hausgemachte Dip Sauce. Für Apéros oder für einen Abend voll gediegenem Bingewatching.Ursprünglich wurden Tortilla Chips in Mexiko hergestellt und dienten dazu, übrig gebliebene oder ältere Maistortillas wiederzuverwerten, um keine Lebensmittel zu verschwenden. Mit der Zeit sind sie zu einem international geschätzten Snack geworden und werden oft mit verschiedenen Dips wie Salsas und Guacamole serviert. Heute gibt es Tortilla Chips in verschiedenen Geschmacksrichtungen - bei uns natürlich mit Kürbis!
Versand möglich

5,70 CHF*
Tomaten Kürbis Sugo, 48 cl
Perfekt zu Pasta, wenn man einen schnellen und doch reichhaltigen Znacht braucht. Das Tomaten Kürbis Sugo wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt – aus Rafzer Kürbis. Wir verwenden primär Butternuss und Orangen Knirps für die Herstellung des Sugos. "Sugo" ist ein italienisches Wort, das in der italienischen Küche für Sauce verwendet wird. Es ist ein grundlegender Begriff, der sich auf verschiedene Arten von Saucen beziehen kann, aber meist ist ein Sugo eine Tomatensauce. Aber wir wären ja nicht Jucker Farm, wenn wir nicht noch etwas Kürbis in unser Sugo schmuggeln würden. Und zwar steckt in unserem Tomaten Sugo sowohl Butternuss wie auch Hokkaido oder Oranger Knirps (das ist nämlich derselbe Kürbis). Das Sugo passt perfekt zu Radiatori oder Fusilli. Wer gerne alles ausprobieren möchte; in der Kochbox, eine unserer Geschenkkisten, sind beide Teigwaren und beide Sugos drin!
Versand möglich

9,85 CHF*
Kürbiskerne Salz, 100 g
Unsere Kürbiskerne stammen vom sogenannten Ölkürbis – auch Lady Godiva genannt – der speziell wegen seiner hochwertigen Kerne angebaut wird. Denn Kürbiskern ist nicht gleich Kürbiskern: Im Gegensatz zu anderen Sorten besitzt der Ölkürbis ein ungeniessbares, faseriges Fruchtfleisch, dafür aber besonders zarte Kerne ohne harte Schale – ideal für den Verzehr oder für die Produktion unseres Kürbiskernöls.Nach der Ernte werden die Kürbiskerne gereinigt, geröstet und mit Salz verfeinert, wodurch sie ihren unverwechselbar würzigen Geschmack erhalten. Unsere Kürbiskerne mit Salz sind der perfekte Snack für zwischendurch, als Apéro oder als knuspriges Topping auf Salaten und Suppen.Kürbiskerne sind gesund: Sie stecken voller Proteine, Ballaststoffe, gesunder Fette und Mineralstoffe wie Magnesium und Zink – ein echtes Superfood also. Neben der salzigen Variante gibt’s sie übrigens auch süss – zum Beispiel mit Schoggi oder Zimt.
Versand möglich

5,90 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.