Erdbeer Konfitüre
Erdbeer Konfitüre, 220 g

Hausgemachte Erdbeer Konfitüre mit feinen Rafzer Freilanderdbeeren. Die Konfitüre wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona produziert, abgefüllt, etikettiert und in die Hofläden verteilt. Da steckt noch richtig viel Handarbeit dahinter. Ob als klassischer Erdbeer Aufstrich fürs Frühstück oder als süsse Zutat im Dessert – unsere Erdbeer Konfitüre bringt Sommergenuss in deinen Alltag.

Die Erdbeeren wachsen auf den Feldern beim Spargelhof in Rafz. Und zwar im Freiland! Sie geniessen direktes Sonnenlicht, gesunden Boden und werden von Hand geerntet. Freiland bedeutet aber auch, dass sie dem Wetter und den Schädlingen voll ausgesetzt sind. Daher unternehmen wir einige Massnahmen, um unsere Erdbeeren zu schützen. Durch nachhaltige Anbaumethoden wie Strohauflagen, Schutznetze und Dämme bleiben die Erdbeeren gesund und aromatisch – ideal für diese fruchtige Beeren Konfitüre. Weitere Infos zum Anbau der Rafzer Freiland Erdbeeren: farmticker.ch

Archäologische Funde zeigen, dass Erdbeeren bereits in der Steinzeit bekannt waren. Im Mittelalter wurden sie auf grossen Flächen als Walderdbeeren kultiviert. Die grossfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, entstand vor über 200 Jahren in Amerika durch Kreuzungen der Scharlacherdbeere mit der grossen Chilierdbeere und wird heute weltweit angebaut.

Botanisch gesehen ist die Erdbeere keine echte Beere, sondern eine Sammelfrucht: Die kleinen Körnchen auf der Oberfläche sind die eigentlichen Früchte. Das rote „Fruchtfleisch“ ist in Wirklichkeit die verdickte Blütenachse. Erdbeeren sind mehrjährige, krautige Pflanzen.

Zutaten:

  • Erbeeren 52%, Schweiz
  • Zucker
  • Rhabarbersaft
  • Aroniasaft
  • Geliermittel: Pektin

Nährwerte:

  • Energie: 203 kcal, 851 kJ
  • Fett: 0.3 g
  • Kohlenhydrate: 53g
  • Zucker: 52 g
  • Eiweiss: 0.4 g

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Heidelbeer Kräuter Sirup, 2.5 dl
Dieser hausgemachte Heidelbeer Sirup ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis: Er vereint den fruchtig-süssen Geschmack hofeigener Heidelbeeren mit der feinen Note ausgewählter Kräuter wie Kamille, Brombeerblättern und Lavendelblüten – ein einzigartiger Kräuter Sirup mit regionalem Charakter.Korrekterweise müsste man hier von Blaubeeren oder Kulturheidelbeeren sprechen. Denn die wilde Heidelbeere kann nicht kultiviert werden. Der Unterschied zwischen Blaubeeren und Heidelbeeren ist sowohl geschmacklich wie auch optisch erkennbar. Wilde Heidelbeeren sind noch intensiver im Geschmack und ihr Fruchtfleisch ist blau, bei Kulturheidelbeeren ist es weiss.Dieser Fruchtsirup eignet sich hervorragend zur klassischen Mischung mit Wasser – ob kalt oder warm – oder als besondere Zutat in Schaumwein, für einen aromatischen Apéro. Auch in Cocktails oder über Desserts sorgt der Heidelbeer Kräuter Sirup für eine feine, natürliche Süsse und florale Frische.
Versand möglich

7,20 CHF*
Hofmüesli, 300 g
Unser Müesli ist ein waschechtes Zürcher Produkt! Es enthält regenerativ angebaute Haferflocken, sorgfältig getrocknete Apfelstücke, gesunde Kürbiskerne und feinester Honig - alles aus dem Kanton Zürich. Nur hergestellt wird es im Kanton St. Gallen, nämlich in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona. Für alle, die ein Müesli ohne Zuckerzusatz suchen: Dieses Müesli kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus – nur mit etwas Honig gesüsst.Am besten geniesst man das Müesli zum Zmorge, mit dem hauseigenen Haferdrink (erhältlich in den Hofläden, bei Coop oder Farmy). Wer's gerne noch etwas fruchtiger mag – warum nicht mit ein paar frischen Apfelstücken ergänzen?Das HofMüesli ist auch Teil der Brunchbox  – das perfekte Geschenk für Zmorge- und Brunchliebhaber*innen!
Versand möglich

6,50 CHF*
Apfel Gelée, 220 g
Was man aus Süssmost machen? Neben trinken natürlich... Unser Team aus der HofManufaktur macht z. B. feines Apfel Gelée draus. Perfekt als Austrich fürs Brot zum Sonntagsbrunch. Oder zum Backen. Das Frucht Gelée ist super regional - denn wir nutzen sogar Rhabarber- statt Zitronensaft für die Säure!Der Hauptunterschied zwischen Konfitüre und Gelée liegt in der Zubereitung. Konfitüre wird aus ganzen oder zerkleinerten Früchten oder Beeren hergestellt, wodurch sie eine dickere Textur und mehr Fruchtfleischstücke hat. Gelée hingegen wird aus dem Saft von Früchten hergestellt und ist daher glatt und ohne Fruchtstücke. Statt Apfelmus verwenden wir für unseren unser Gelée daher Süssmost.Damit das Ganze geliert, geben wir Pektin hinzu. Pektin ist eine natürliche Substanz, die in vielen Früchten vorkommt, insbesondere in solchen mit einem hohen Anteil an reifem Obst, wie Äpfeln, Zitrusfrüchten und Beeren. Es dient als Geliermittel, das die Flüssigkeit in diesen Produkten eindickt und ihnen die gewünschte Textur verleiht.
Versand möglich

6,20 CHF*

Kunden kauften auch

Zwetschgen Zimt Konfitüre, 200 g
Entdecke die harmonische Kombination von reifen hofeigenen Zwetschgen und warmem Zimt in unserer Zwetschgen Zimt Konfitüre. Für ein bisschen Weihnachtsstimmung auf deinem täglichen Frühstücksbrötli. Diese feine Zwetschgen Konfi passt aber nicht nur in den Winter – sie schmeckt das ganze Jahr über fantastisch.Hergestellt wird die Zwetschgen Zimt Konfitüre - wie übrigens auch all unsere anderen Konfis und Gelees - in der HofManufaktur in Jona.Eine Konfitüre ist eine süsse, dickflüssige Zubereitung, die aus Früchten, Zucker und einer saueren Kompontente (hier Rhabarbersaft) hergestellt wird. Früchte oder Beeren werden zerkleinert, püriert und mit Zucker etc. gekocht. Damit das Ganze eindickt, wird Pektin verwendet. Pektin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in vielen Früchten und Gemüsesorten zu finden ist - v.a. in den Schalen und dem Kerngehäuse. Es ist für seine gelierenden Eigenschaften bekannt und wird daher häufig verwendet, um Konfitüren, Gelees, Desserts, Joghurt und andere Lebensmittel zu verdicken.
Versand möglich

7,20 CHF*
Himbeer Konfitüre, 220 g
Hausgemachte Konfitüre mit Himbeeren vom Rafzerfeld. Hergestellt wird die Himbeer Konfi in unserer HofManufaktur in Jona mit viel Handarbeit. Zur Säuerung nutzen wir übrigens keinen Zitronen, sondern regionalen Rhabarbersaft. Dieser fruchtige Himbeer Aufstrich schmeckt hervorragend auf frischem Brot, zu Crêpes oder als fruchtige Komponente im Dessert.Himbeeren sind ziemliche Divas im Anbau – anfällig auf Pilzkrankheiten und Schädlinge. Besonders, wenn man sie wie wir im Freiland anbaut statt im Gewächshaus. Zudem sind sie nur sehr kurz haltbar – was sie umso kostbarer macht. Dennoch lieben wir die nordische Beere und verwenden sie gerne in unseren feinen Hofprodukten.Die Himbeere stammt von Sträuchern der Gattung Rubus, die in gemässigten Klimazonen heimisch sind. Ihre genaue Herkunft ist nicht eindeutig, doch vieles deutet auf Europa und Asien hin, wo sie seit Jahrhunderten wild wächst und kultiviert wird.
Versand möglich

6,40 CHF*
Brombeer Konfitüre, 220 g
Hergestellt aus reifen, handgepflückten Brombeeren vom Spargelhof in Rafz, bietet diese Brombeer Konfitüre einen intensiven und fruchtigen Genuss. Viele kennen Brombeeren eher als saure Beere - nicht so unsere Jucker Farm Brombeeren!Brombeeren sind eng verwandt mit Himbeeren - wenig verwunderlich. Sie sind in vielen Teilen der Welt heimisch und wachsen sowohl wild in der Natur als auch als Kulturpflanze. Wir bauen Brombeeren, wie auch unsere anderen Beeren, in Rafz an. Sie werden von Hand geerntet und in der HofManufaktur zu feinen Produkten weiterverarbeitet, z. B. zur Brombeer Konfitüre.Brombeeren haben einen süssen, leicht säuerlichen Geschmack und sind bekannt für ihr intensives Aroma - besonders wenn sie vollreif geerntet werden! Man kann Brombeeren frisch essen, in den Smoothie geben, ins Joghurt oder Müesli mischen, beim Backen für Kuchen und Pies verwenden – oder als fruchtigen Brombeer Aufstrich geniessen.Unsere Brombeer Konfitüre überzeugt durch ihre Ausgewogenheit zwischen Süsse und Säure – perfekt für alle, die es gern beerig mögen!
Versand möglich

6,20 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.