Hofmüesli – mit Apfelstücken und Kürbiskernen
Hofmüesli, 300 g

Unser Müesli ist ein waschechtes Zürcher Produkt! Es enthält regenerativ angebaute Haferflocken, sorgfältig getrocknete Apfelstücke, gesunde Kürbiskerne und feinester Honig - alles aus dem Kanton Zürich. Nur hergestellt wird es im Kanton St. Gallen, nämlich in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona. Für alle, die ein Müesli ohne Zuckerzusatz suchen: Dieses Müesli kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus – nur mit etwas Honig gesüsst.

Am besten geniesst man das Müesli zum Zmorge, mit dem hauseigenen Haferdrink (erhältlich in den Hofläden, bei Coop oder Farmy). Wer's gerne noch etwas fruchtiger mag – warum nicht mit ein paar frischen Apfelstücken ergänzen?

Das HofMüesli ist auch Teil der Brunchbox  – das perfekte Geschenk für Zmorge- und Brunchliebhaber*innen!

Zutaten:

  • HAFERflocken 71%, Schweiz
  • Wasser
  • Apfel 12%, Schweiz
  • Honig
  • Kürbiskerne 7%, Schweiz
  • Speisesalz

Nährwerte:

  • Energie: 340 kcal, 1423 kJ
  • Fett: 8.9 g
  • Fettsäuren gesättigt: 1.3 g
  • Kohlenhydrate: 49g
  • Zucker: 8.1 g
  • Ballaststoffe: 7.93 g
  • Eiweiss: 12 g
  • Salz: 0.1 g

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Hofmüesli Schokolade und Beeren, 300 g
Süsses Müesli mit Schokolade und Vitaminen - Win-Win! Unser Müesli enthält neben der feinen Schoggi regenerativ angebaute Haferflocken, sorgfältig getrocknete Erdbeeren und Aronia-Supervitaminbeeren, geröstete Kürbiskerne und feinesten Zürcher Honig. Yumm! Das ideale Müesli mit Beeren für einen genussvollen Start in den Tag.Hergestellt wird das Müesli in unserer HofManufaktur in Jona auf dem Bächlihof. Die meisten Zutaten stammen von unseren Feldern - so bauen wir z. B. den Hafer selber an sowie die Beeren, die getrocknet im Müesli landen. Auch die Kürbiskerne, die aus dem Lady Godiva Kürbis gewonnen werden, sind natürlich zu 100% Jucker :)Am besten geniesst man das Müesli zum Zmorge, mit dem hauseigenen Haferdrink (erhältlich in den Hofläden, bei Coop oder Farmy). Wer's gerne noch etwas fruchtiger mag - warum nicht mit ein paar frischen Beeren ergänzen?
Versand möglich

7,50 CHF*
Hofriegel mit Himbeeren 40g
Feiner Riegel mit gefriergetrockneten Rafzer Himbeeren aus Eigenanbau. Der Himbeer Riegel enthält nährende Haferflocken, ist vegan und wird aus unseren Zutaten von der Feinbäckerei Guggenloch in Au SG hergestellt. Mehr über den langen Weg bis zu unserem Hofriegel liest du auf farmticker.ch. Ob als Himbeer Snack bei einer Wanderung, als Zvieri im Büro oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch – der Riegel ist praktisch zum Mitnehmen und Lagern.Die Himbeeren, die im Riegel enthalten sind, wurden gefriergetrocknet. Gefriertrocknen ist ein Verfahren zur Entfernung von Feuchtigkeit aus Lebensmitteln oder anderen Materialien, ohne die Struktur oder den Geschmack zu beeinträchtigen. Es ist ein schonendes Trocknungsverfahren, das die Qualität und Haltbarkeit der Produkte erhält. Die Beeren werden eingefroren, das enthaltene Wasser wird zu Eis. Danach wird durch "Sublimation" das Eis zu Gas - ohne aufzutauen. So behält das Entprodukt seine Farbe, im Falle der Himbeere ein knalliges Rot, und seinen vollen Geschmack.
Versand möglich

3,20 CHF*
Erdbeer Konfitüre, 220 g
Hausgemachte Erdbeer Konfitüre mit feinen Rafzer Freilanderdbeeren. Die Konfitüre wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona produziert, abgefüllt, etikettiert und in die Hofläden verteilt. Da steckt noch richtig viel Handarbeit dahinter. Ob als klassischer Erdbeer Aufstrich fürs Frühstück oder als süsse Zutat im Dessert – unsere Erdbeer Konfitüre bringt Sommergenuss in deinen Alltag.Die Erdbeeren wachsen auf den Feldern beim Spargelhof in Rafz. Und zwar im Freiland! Sie geniessen direktes Sonnenlicht, gesunden Boden und werden von Hand geerntet. Freiland bedeutet aber auch, dass sie dem Wetter und den Schädlingen voll ausgesetzt sind. Daher unternehmen wir einige Massnahmen, um unsere Erdbeeren zu schützen. Durch nachhaltige Anbaumethoden wie Strohauflagen, Schutznetze und Dämme bleiben die Erdbeeren gesund und aromatisch – ideal für diese fruchtige Beeren Konfitüre. Weitere Infos zum Anbau der Rafzer Freiland Erdbeeren: farmticker.ch Archäologische Funde zeigen, dass Erdbeeren bereits in der Steinzeit bekannt waren. Im Mittelalter wurden sie auf grossen Flächen als Walderdbeeren kultiviert. Die grossfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, entstand vor über 200 Jahren in Amerika durch Kreuzungen der Scharlacherdbeere mit der grossen Chilierdbeere und wird heute weltweit angebaut.Botanisch gesehen ist die Erdbeere keine echte Beere, sondern eine Sammelfrucht: Die kleinen Körnchen auf der Oberfläche sind die eigentlichen Früchte. Das rote „Fruchtfleisch“ ist in Wirklichkeit die verdickte Blütenachse. Erdbeeren sind mehrjährige, krautige Pflanzen.
Versand möglich

6,20 CHF*

Kunden kauften auch

Kräuter-Senf, 140 g
Der beste Senf, den es gibt. Klar, wir sind da eventuell etwas befangen, aber es ist unsere ehrliche Meinung ;) Der Kräuter-Senf wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt. Er enthält alles, was so ein Senf enhalten soll - PLUS Apfelessig und Apfelpüree. Dieses Plus macht den Jucker Farm Senf so unglaublich gut. Denn es gibt ihm eine wunderbare süssliche Note. In Kombination mit der Senfschärfe eine Wucht. Am liebsten verwenden wir den Apfel-Kräuter-Senf für Salatsaucen. Hier können wir die Kombination mit dem Himbeer-Balsam und dem Gewürzsalz sehr empfehlen. Den Senf kann man natürlich auch zum Apero verwenden, gerade mit einer Käseplatte und einem Gläsli Weisswein... Mmmmmh!
Versand möglich

5,20 CHF*
Tortilla Chips mit Federkohl, 180 g
Knusprige Tortilla Chips aus Mais und Federkohl. Der Federkohl aka Kale wächst auf unserem Spargelhof in Rafz und ist ein sehr gesundes Wintergemüse. Die Gemüsechips stellen wir nicht selber her, sondern arbeiten hier mit den Chips-Expert*innen von MiAdelita. Die Kalechips eignen sich super zum Apérölen, am besten kombiniert mit der hauseigenen Dip-Sauce. Übrigens; die Chips gibt's auch noch in den Sorten Kürbis und Kräuter. Ursprünglich stammt der Mais nicht aus Europa. Eigentlich ist er ein waschechter Mexikaner. Dort wurde er mutmasslich schon mehrere Tausend Jahren vor Christus angebaut. Nach Europa kam er erst nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1492.Tortilla Chips sind ein beliebter Snack, der in der Regel aus dünnen, flachen Tortillas hergestellt wird. Die Tortillas werden in Dreiecke geschnitten, dann frittiert oder gebacken, bis sie knusprig sind. Maischips sind eine wichtige Zutat in vielen mexikanischen und texanischen Gerichten, wie Nachos, und sie werden oft mit Salsas, Guacamole und anderen Dips serviert.
Versand möglich

5,70 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.