Jucker Farm Quitten Likör
Quitten Likör, 2 dl

Hausgemachter Likör mit Quitten. Hergestellt wird der alkoholhaltige Fruchtlikör in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona, mit hofeignen Quitten. Kein Quitten-Fan? Den Likör gibt's auch mit Erdbeeren.

Likör ist eine Kombination aus Alkohol, Zucker und einem Aroma. Wir verwenden natürlich echte Quitten für unseren Fruchtlikör. Er enthält über 40% frische Quitten. Diese werden von Hand geerntet und mühsam entpelzt, geschält und weiterverarbeitet. Wer schon einmal selber Quittenkonfitüre oder Quittengelée gemacht hat, weiss von was wir sprechen.

Wie trinkt man Quittenlikör? Zum Beispiel als Apéro Drink, gemixt mit einem Schaumwein. Eiswürfel und einen Rosmarinzweig dazu - und fertig ist der Quitten-Spritz! Oder man macht einen Quitten-Sour daraus - wie ein Whysky Sour, aber halt mit Likör statt mit Hochprozentigem. Habt ihr weitere Ideen? Wir sind gespannt auf eure Quitten-Drinks!

Hinweis: Leichte alkoholische Getränke (z. B. Bier und Wein) gibt es bei uns erst ab 16 Jahren und Spirituosen erst ab 18 Jahren.

Zutaten:

  • Quitten 43%
  • Zucker
  • Alkohol
  • Zitronensäure

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Erdbeer Likör, 2 dl
Hausgemachter Likör mit feinen Rafzer Erdbeeren. Hergestellt wird der alkoholhaltige Likör in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona, die Erdbeeren wachsen beim Spargelhof im Freiland. Der Likör eignet sich super als Apérogetränk, er kann z. B. mit Schaumwein kombiniert werden und den altbekannten Aperol Spritz ersetzen. Der Erdbeerlikör ist auch ein super Geschenk. Ein Likör kann auch zum Aromatisieren von Desserts oder Saucen verwendet werden - oder als Topping für ein Glace.Likör ist eine alkoholische Getränkekategorie. Ein Likör ist süss, enthält normalerweise zwischen 15% und 30% Alkohol und er wird oftmals mit Aromen von Früchten, Kräutern oder Gewürzen ergänzt. Unser Erdbeerlikör enthält natürlich mehr als nur Aroma - wir verarbeiten echte Rafzer Erdbeeren. Und statt Farbstoff hinzuzugeben, damit er so eine tolle Farbe erhält, verwenden wir Aroniasaft. Auch aus Eigenanbau.Alkohol und Zucker wirken übrigens auch als natürliche Konservierungsmittel. Ein frisches Erdbeeri hält sich höchstens eine Woche – im Likör mit 40 % Erdbeeranteil sind die süssen Früchtchen aber deutlich länger haltbar. Klar, heutzutage macht man Likör nicht in erster Linie deshalb… Am Ende geht’s ja vor allem um den Genuss!Den Likör stellen wir übrigens auch mit Quitten her!Hinweis: Leichte alkoholische Getränke (z. B. Bier und Wein) gibt es bei uns erst ab 16 Jahren und Spirituosen erst ab 18 Jahren.
Nur Abholung

19,90 CHF*
Himbeerbier 33, cl
Unser Himbeerbier ist ein erfrischendes Sommerbier und gehört zu unseren beliebten Saisonbieren. Gebraut wird es von der St. Laurentius Craft Beer AG in Bülach, mit frischen Himbeeren aus eigenem Anbau in Rafz.Dieses Himbeerbier ist das perfekte Durstlöscher für alle, die gerne fruchtig und frisch geniessen. Mit echten Himbeeren von unseren eigenen Feldern in Rafz gebraut, bringt es süsse Sommer-Vibes direkt ins Glas.Dieses Saisonbier schmeckt leicht süsslich, schön fruchtig und ist der ideale Begleiter für Grillpartys, Apéros oder einfach zum Abkühlen nach der Gartenarbeit. Ein Bier, das nicht nur deinen Durst löscht, sondern auch gute Laune macht.Erhältlich von Mai bis August – greif zu, bevor der Sommer weg ist!Hinweis: Leichte alkoholische Getränke (z. B. Bier und Wein) gibt es bei uns erst ab 16 Jahren und Spirituosen erst ab 18 Jahren.
Nur Abholung

4,90 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.