Eingemachte Kichererbsen
Kichererbsen eingemacht, 370 g

In Essig eingemachte Kichererbsen aus Rafz. Ja, richtig gelesen, wir bauen eigene Kichererbsen bei uns an. Jucker Farm war eines der ersten Unternehmen, das sich an dieses Experiment gewagt hat - schliesslich wächst die proteinreiche Hülsenfrucht normalerweise viel südlicher. Sie mag es nämlich warm und trocken. Dieser Umstand macht den Anbau in der Schweiz schwierig, aber nicht unmöglich.

Kichererbsen sind eine willkommene Eiweissquelle für sich vegetarisch oder vegan ernährende Menschen. Wie alle Hülsenfrüchte – also zum Beispiel Linsen, Erbsen oder Bohnen gelten sie seit jeher als sinnvolle Zutaten in einer ausgewogenen Ernährung, da sie nebst vielen Kohlenhydraten auch eine zünftige Menge Protein mitbringen.

Kichererbsen werden mit dem Mähdrescher geerntet, so wie andere Eiweisserbsen auch. Beim Dreschen werden die Kichererbsen reif geerntet und grob von den übrigen Pflanzenresten getrennt. Danach werden sie in der Getreidesammelstelle getrocknet. Zur Weiterverarbeitung in unserer HofManufaktur müssen sie dann nochmal eine Reinigungsstufe durchlaufen.

Die Kichererbsen verkaufen wir in Essig eingemacht - oder verarbeiten sie zu Hummus. Der Hummus ist in den Hofläden und bei ausgewählten Coop Filialen sowie via Farmy.ch erhältlich.

Zutaten:

  • Rafzer Kichererbsen gekocht 67%
  • Wasser
  • Apfelessig (SULFITE)
  • Kochsalz
  • Zucker

Nährwerte:

  • Energie: 105 kcal, 444 kJ
  • Fett: 1.9 g
  • Kohlenhydrate: 17.6g
  • Eiweiss: 4.4 g
  • Salz: 1.66 g

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Teigwaren Radiatori, 350 g
Hausgemachte Pasta mit Hartweizen aus Rafz. Die Radiatori sind dreifarbig - die Grünen enthalten Spinat, die Roten Tomaten. Perfekt dazu passt unser Sugo mit Tomaten oder Tomaten und Kürbis. Radiatori sind eine spezielle Pastaform, die in der italienischen Küche verwendet wird. Der Name "Radiatori" bedeutet auf Italienisch "Heizkörper" oder "Radiator". Diese Pasta erhielt ihren Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit alten gusseisernen Heizkörpern. Die Rillen und Vertiefungen der Radiatori ermöglichen es, dass Sugo oder andere Saucen gut an den Teigwaren haften. Darum ist diese Form von Teigwaren besonders beliebt für cremige Saucen. Unsere hausgemachte farbige Pasta bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe auf den Teller - so schmuggeln wir noch etwas Gemüse in die Teigwaren, was v.a. Eltern freut ;) Hergestellt werden die Teigwaren in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona. Wer mehr über die Herstellung erfahren möchte, dem empfehlen wir einen Blick in den FarmTicker.
Versand möglich

5,20 CHF*
Kürbis Fanbox
Jucker Farm und Kürbis - das gehört einfach zusammen. Also haben wir uns gedacht, es braucht unbedingt eine Fanbox mit den besten Kürbisprodukten aus unseren Hofläden. Et voilà, das ist sie nun – die Kürbis Geschenkbox! Das ideale Geschenkset für alle Liebhaber*innen von regionalem Genuss und Kürbis-Spezialitäten. Folgende Produkte sind in der Geschenkkiste vorhanden:Kürbis RigatoniTomaten Kürbis SugoKürbis süss-sauerHofriegel mit KürbiskernenKürbis SockenPopcorn mit Pumpkin SpiceKürbiskerne mit SchokoladeKürbis KetchupDie Fanbox ist nicht nur im Herbst aktuell - denn die richtigen Kürbisfans lieben Kürbis das ganze Jahr über! Ob als Geschenk für Freunde, Familie oder als besondere Aufmerksamkeit für Kund*innen – diese Geschenkkiste bringt Kürbisfans das ganze Jahr über Freude. Ein echtes Kürbis Geschenk aus regionalem Anbau, nachhaltig produziert und liebevoll zusammengestellt.
Versand möglich

72,00 CHF*
Spezialitätenbox
Eine Geschenkkiste voller regionaler Spezialitäten der Jucker Farm. Sieben unserer absoluten Lieblingsprodukte aus dem breiten Hofladensortiment machen diese Box zu einem besonderen Geschenk. Obwohl, man soll ja keine Lieblinge haben ;)Folgende Produkte sind in der Geschenkkiste vorhanden - die jeweiligen Zutaten und Nährwerte findest du im Einzelprodukt:Kürbis RigatoniTomaten Kürbis SugoErdbeer KonfiKürbiskerne mit SchokoladeKürbiskernölApfelringeHeidelbeer Kräuter SirupDie Spezialitätenkiste eignet sich als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Grosseltern, Tante, Onkel, Eltern, Verwandte, Bekannte, Freundinnen und Kollegen. Oder als Dankeschön für Mitarbeitende, Partner oder Kund*innen.
Versand möglich

89,90 CHF*

Kunden kauften auch

Hofmüesli, 300 g
Unser Müesli ist ein waschechtes Zürcher Produkt! Es enthält regenerativ angebaute Haferflocken, sorgfältig getrocknete Apfelstücke, gesunde Kürbiskerne und feinester Honig - alles aus dem Kanton Zürich. Nur hergestellt wird es im Kanton St. Gallen, nämlich in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona. Für alle, die ein Müesli ohne Zuckerzusatz suchen: Dieses Müesli kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus – nur mit etwas Honig gesüsst.Am besten geniesst man das Müesli zum Zmorge, mit dem hauseigenen Haferdrink (erhältlich in den Hofläden, bei Coop oder Farmy). Wer's gerne noch etwas fruchtiger mag – warum nicht mit ein paar frischen Apfelstücken ergänzen?Das HofMüesli ist auch Teil der Brunchbox  – das perfekte Geschenk für Zmorge- und Brunchliebhaber*innen!
Versand möglich

6,50 CHF*
Brombeer Konfitüre, 220 g
Hergestellt aus reifen, handgepflückten Brombeeren vom Spargelhof in Rafz, bietet diese Brombeer Konfitüre einen intensiven und fruchtigen Genuss. Viele kennen Brombeeren eher als saure Beere - nicht so unsere Jucker Farm Brombeeren!Brombeeren sind eng verwandt mit Himbeeren - wenig verwunderlich. Sie sind in vielen Teilen der Welt heimisch und wachsen sowohl wild in der Natur als auch als Kulturpflanze. Wir bauen Brombeeren, wie auch unsere anderen Beeren, in Rafz an. Sie werden von Hand geerntet und in der HofManufaktur zu feinen Produkten weiterverarbeitet, z. B. zur Brombeer Konfitüre.Brombeeren haben einen süssen, leicht säuerlichen Geschmack und sind bekannt für ihr intensives Aroma - besonders wenn sie vollreif geerntet werden! Man kann Brombeeren frisch essen, in den Smoothie geben, ins Joghurt oder Müesli mischen, beim Backen für Kuchen und Pies verwenden – oder als fruchtigen Brombeer Aufstrich geniessen.Unsere Brombeer Konfitüre überzeugt durch ihre Ausgewogenheit zwischen Süsse und Säure – perfekt für alle, die es gern beerig mögen!
Versand möglich

6,20 CHF*
Erdbeer Konfitüre, 220 g
Hausgemachte Erdbeer Konfitüre mit feinen Rafzer Freilanderdbeeren. Die Konfitüre wird in der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona produziert, abgefüllt, etikettiert und in die Hofläden verteilt. Da steckt noch richtig viel Handarbeit dahinter. Ob als klassischer Erdbeer Aufstrich fürs Frühstück oder als süsse Zutat im Dessert – unsere Erdbeer Konfitüre bringt Sommergenuss in deinen Alltag.Die Erdbeeren wachsen auf den Feldern beim Spargelhof in Rafz. Und zwar im Freiland! Sie geniessen direktes Sonnenlicht, gesunden Boden und werden von Hand geerntet. Freiland bedeutet aber auch, dass sie dem Wetter und den Schädlingen voll ausgesetzt sind. Daher unternehmen wir einige Massnahmen, um unsere Erdbeeren zu schützen. Durch nachhaltige Anbaumethoden wie Strohauflagen, Schutznetze und Dämme bleiben die Erdbeeren gesund und aromatisch – ideal für diese fruchtige Beeren Konfitüre. Weitere Infos zum Anbau der Rafzer Freiland Erdbeeren: farmticker.ch Archäologische Funde zeigen, dass Erdbeeren bereits in der Steinzeit bekannt waren. Im Mittelalter wurden sie auf grossen Flächen als Walderdbeeren kultiviert. Die grossfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, entstand vor über 200 Jahren in Amerika durch Kreuzungen der Scharlacherdbeere mit der grossen Chilierdbeere und wird heute weltweit angebaut.Botanisch gesehen ist die Erdbeere keine echte Beere, sondern eine Sammelfrucht: Die kleinen Körnchen auf der Oberfläche sind die eigentlichen Früchte. Das rote „Fruchtfleisch“ ist in Wirklichkeit die verdickte Blütenachse. Erdbeeren sind mehrjährige, krautige Pflanzen.
Versand möglich

6,20 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.