Hoftee Kräuter-Himbeer
Hoftee Kräuter-Himbeer 5 dl

Teeaufguss aus Hagebutte und Karkadeblüten, verfeinert mit Holunder- und Himbeersaft. Am besten eisgekühlt die Kräuternoten geniessen! Hergestellt und abgefüllt wird der Tee bei unserem Partner Holderhof. Der Hoftee ist ein fruchtiger Kräutertee, den es auch in der Variante mit Apfel gibt. Oder wie wärs mit einem Apfelshorli?

Karkadeblüten sind die Blüten der Hibiskuspflanze - sie geben dem Tee eine erfrischende und leicht säuerliche Note. Auch Hagebutten, ein traditionelles Kräuterelement, haben einen säuerlichen, leicht herb-süssen Geschmack. Dem gegenüber steht der Holunder- und Himbeersaft, welcher dem Hoftee Süsse und Fruchtigkeit gibt.

Eistee resp. kalter Teeaufguss hat seine Wurzeln wahrscheinlich in den USA vom 19. Jahrhundert. Eine Legende besagt, dass ein gewisser Richard Blechynden den ersten "Eistee" auf der Weltausstellung in St. Louis im Jahr 1904 eingeführt hat. Es war aber eher ein Zufall, denn eigentlich hat er geplant, normalen heissen Tee zu servieren. Aber aufgrund des heissen Wetters entschied er sich stattdessen, den Tee über Eis zu giessen. Er hatte damit grossen Erfolg - verständlicherweise.

Zutaten:

  • Aufguss aus Hagebutte und Karkadeblüte
  • Zucker
  • Holunder- und Himbeersaft aus Konzentrat 2.5%
  • Säuerungsmittel: Zitronensäure

Nährwerte:

  • Energie: 24 kcal, 100 kJ
  • Fett: <0.5 g
  • Fettsäuren gesättigt: <0.1 g
  • Kohlenhydrate: 6g
  • Zucker: 6 g
  • Eiweiss: <0.5 g
  • Salz: <0.01 g

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Tortilla Chips mit Federkohl, 180 g
Knusprige Tortilla Chips aus Mais und Federkohl. Der Federkohl aka Kale wächst auf unserem Spargelhof in Rafz und ist ein sehr gesundes Wintergemüse. Die Gemüsechips stellen wir nicht selber her, sondern arbeiten hier mit den Chips-Expert*innen von MiAdelita. Die Kalechips eignen sich super zum Apérölen, am besten kombiniert mit der hauseigenen Dip-Sauce. Übrigens; die Chips gibt's auch noch in den Sorten Kürbis und Kräuter. Ursprünglich stammt der Mais nicht aus Europa. Eigentlich ist er ein waschechter Mexikaner. Dort wurde er mutmasslich schon mehrere Tausend Jahren vor Christus angebaut. Nach Europa kam er erst nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1492.Tortilla Chips sind ein beliebter Snack, der in der Regel aus dünnen, flachen Tortillas hergestellt wird. Die Tortillas werden in Dreiecke geschnitten, dann frittiert oder gebacken, bis sie knusprig sind. Maischips sind eine wichtige Zutat in vielen mexikanischen und texanischen Gerichten, wie Nachos, und sie werden oft mit Salsas, Guacamole und anderen Dips serviert.
Versand möglich

5,70 CHF*
Tomaten Sugo, 48 cl
Keine Zeit auf ein grosses Geköch? Und doch keinen Bock auf Take Away? Wir haben da eine Idee: Pasta kochen und dann zägg zägg mit einem Tomaten Sugo aus der HofManufaktur abrunden. Es enthält 80 Prozent frische Tomaten und ist somit eine gesunde Alternative zu gewissen anderen Convenience Produkten.Sugo bedeutet einfach Sauce auf italienisch. Aber meist versteht man unter Sugo eine Tomatensauce. Auch wir haben uns bei der Kreation dieses Pasta Sugos an der italienischen Küche orientiert. Aber wir nutzen primär regionale Zutaten - so ersetzen wir z. B. Olivenöl mit Rapsöl.Die ganze Kombination - also zweirlei Pasta und zwei verschiedene Sugos - gibt's in der Kochbox. Das ideale Geschenk für Pastaliebhaber*innen.
Versand möglich

9,20 CHF*
Suure Moscht
Nach dem Skifahren, nach einer schönen Wanderung, einem langen Spaziergang... Was gibt's schöneres, als einen kühlen erfrischenden Suure Moscht? Auch bekannt als Cider - der Saure Most ist eigentlich vergorener Süssmost. Wir bieten ihn mit und ohne Alkohol an. Besonders die alkoholfreie Variante vom sauren Most gilt als erfrischendes und gesundes Naturgetränk – perfekt für alle, die bewusst geniessen wollen.Aus unseren Jucker Farm Äpfeln werden jährlich ca. 120-140’000 Litern Süssmost gemostet. Ein Teil davon wird direkt frisch ab unseren Hofrestaurants in Seegräben und Jona verkauft. Der Grossteil wird in Bag-in-Boxen abgefüllt und pasteurisiert verkauft oder in grossen 1000-Liter-Behältern zur Herstellung von weiteren Getränken beiseite getan. Rund 5000 Liter pasteurisierter Most gehen an die Mosterei Kobelt, die daraus «Suure Moscht» mit und ohne Alkohol herstellt (wie das geht ).Hinweis: Leichte alkoholische Getränke (z. B. Bier und Wein) gibt es bei uns erst ab 16 Jahren und Spirituosen erst ab 18 Jahren.
Nur Abholung

3,90 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.