Kürbis Kalebasse - Flaschenkürbis
Kürbis Kalebasse klein

Die Kalebasse, auch bekannt als Flaschenkürbis oder Amphora, gehört zu den Zierkürbissen und ist nicht essbar – dafür aber umso vielseitiger als Kürbis-Deko einsetzbar. Genutzt wird sie im getrockneten Zustand: Einfach an einem trockenen Ort lagern oder an einem stabilen, nicht einschneidenden Band aufhängen. Wichtig: Regelmässig mit einem Tuch abwischen, damit sich kein Schimmel bildet.
Sobald die Kalebasse komplett durchgetrocknet ist und eine harte Schale hat, kann sie kreativ genutzt werden:

  • Instrument: Ist die Kalebasse komplett getrocknet - inkl. der Kerne innendrin - kann er als Rassel verwendet werden.
  • Schale/Blumentopf: Man kann den Hals abschneiden und den unteren Teil als Schale verwenden. Oder Erde rein - und eine Blume oder Kräuter anpflanzen.
  • Trinkgefäss: In der Halsmitte einschneiden, Kerne entfernen und Wasser einfüllen.
  • Bemalen: Der getrocknete Kürbis kann bemalt werden - ist auch eine super Beschäftigung mit Kids!

Einmal getrocknet, ist der Amphora Kürbis quasi unendlich haltbar – und sorgt jedes Jahr wieder für natürliche Herbststimmung im Zuhause.

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Kürbis Türkenbund klein
Der Türkenbund Kürbis ist auch bekannt als Bischofsmütze und Turbankürbis. Er ist zwar essbar - aber recht mühsam zum Schälen. Daher nutzen ihn viele zur Dekoration in der Herbstzeit. Wer aber keinen Foodwaste produzieren will, der kann den Türkenbund nach dem Dekorationseinsatz halbieren, aushöhlen und als bunte Suppenschüssel für Kürbissuppe verwenden. Ein Hingucker beim Znacht! Haltbar ist der Speise- und Dekorationskürbis rund 3 – 4 Monate.
Versand möglich

5,00 CHF*
Kürbis Mandarin klein
Der Mandarin Kürbis ist ein hübscher oranger Kürbis - teilweise auch in weiss erhältlich. Sehr dekorativ, aber auch als Speisekürbis geeignet. Essbare Dekoration also. Er eignet sich zum Einlegen oder Anbraten und hat ein nussiges Marroni-Aroma. Bei idealer Lagerung 4 bis 8 Monate haltbar. Gewusst? Mandarin Kürbisse werden auch verwendet, um die Kürbisfiguren auf den Erlebnishöfen von Jucker Farm zu schmücken. Mehr Infos zu den Kürbisausstellungen.
Versand möglich

2,50 CHF*
Kürbis Kabocha klein
Kambocha? Nein Ka-Bo-Cha. Auch bekannt als japanischer Kürbis, ist ein echter Geheimtipp unter den Winterkürbissen. Diese Kürbisart zeichnet sich durch eine harte Schale und eine lange Lagerfähigkeit aus – ideal für die Herbst- und Winterküche. Der kleine, aber feine Kabocha hat ein feines Marroni-ähnliches Aroma – perfekt für alle, die Vermicelles und Marroni lieben!Auch enthält er viel Stärke, weshalb er besonders toll ist zum Frittieren. Dazu den Kürbis in Schnitze schneiden, entkernen, nicht schälen (!) und in einer Pfanne frittieren. Die Schale wird schön kross, das Fruchtfleisch weich. Ein alternatives Rezept, eher auf der süssen Seite, findet ihr weiter unten. Der Kabocha ist bei trockner und kühler Lagerung rund 2 bis 4 Monate haltbar. Wichtig ist, dass die Schale intakt ist.
Versand möglich

5,00 CHF*
Kürbis Kalebasse gross
Die Kalebasse, auch bekannt als Flaschenkürbis oder Amphora, gehört zu den Zierkürbissen und ist nicht essbar – dafür aber umso vielseitiger als Kürbis-Deko einsetzbar. Genutzt wird sie im getrockneten Zustand: Einfach an einem trockenen Ort lagern oder an einem stabilen, nicht einschneidenden Band aufhängen. Wichtig: Regelmässig mit einem Tuch abwischen, damit sich kein Schimmel bildet.Sobald die Kalebasse komplett durchgetrocknet ist und eine harte Schale hat, kann sie kreativ genutzt werden:Instrument: Ist die Kalebasse komplett getrocknet - inkl. der Kerne innendrin - kann er als Rassel verwendet werden.Schale/Blumentopf: Man kann den Hals abschneiden und den unteren Teil als Schale verwenden. Oder Erde rein - und eine Blume oder Kräuter anpflanzen.Trinkgefäss: In der Halsmitte einschneiden, Kerne entfernen und Wasser einfüllen.Bemalen: Der getrocknete Kürbis kann bemalt werden - ist auch eine super Beschäftigung mit Kids!Einmal getrocknet, ist der Amphora Kürbis quasi unendlich haltbar – und sorgt jedes Jahr wieder für natürliche Herbststimmung im Zuhause.
Versand möglich

Varianten ab 5,00 CHF*
10,00 CHF*
Kürbis Butternuss klein
Neben dem Orangen Knirps ist der Butternuss (Butternut auf Englisch) der wohl beliebteste Speisekürbis. Er ist einfach zu schälen – obwohl man das nicht mal unbedingt machen muss, denn die Butternut Schale ist essbar, wenn der Kürbis jung und zart ist. Ein weiterer Vorteil: Er hat nur ein kleines Kerngehäuse und einen langen, kernfreien Hals – das sogenannte „Filet“. Dort steckt nur bestes Fruchtfleisch! Einfacher kann man einen Kürbis kaum verarbeiten.Der Butternuss schmeckt angenehm nussig und das Kürbisfleisch ist sehr sämig. Grosser Vorteil: Er ist enorm lange haltbar, wenn er richtig gelagert wird. Unsere Haltbarkeits-Tipps:Den Butternuss nicht im Kühlschrank lagern.Stattdessen vor Sonne geschützt bei Zimmertemperatur aufbewahren.Solange die Schale intakt ist, hält der Butternuss rund 9 Monate.Den Butternuss kann man in Stücke/Scheiben schneiden und einfrieren.Benötigst du noch eine Rezeptidee? Wir zeigen dir, wie du Kürbis Burger und Fries oder Kürbis-Crumble-Pie zubereiten kannst.Mehr über unser Lieblingsgemüse:Wir geben euch einen Blick hinter die Kulissen der KürbisproduktionWie man die Haltbarkeit eines Kürbisses am Stiel erkenntWoran man erkennt, dass ein Kürbis reif istSo wachsen Kürbisse
Versand möglich

2,50 CHF*
Baked Pumpkin
Es gibt verschiedene Kürbisse, die sich besonders gut zur Zubereitung im Ofen oder in der Mikrowelle eignen. Z. B. den Mini Muscat, den Sweet Dumpling, der Delicata oder der Baby Boo (alle auch hier auf dem Shop erhältlich!). Doch der ultimative Back- und Füllkürbis ist der "Baked Pumpkin" aka Mikrowellenkürbis.Der Baked Pumpkin wird auch «Sweet Lightning» genannt, wurde in Japan, China und den USA gezüchtet. Seine kleinen Brüder sind die Mandarin-Kürbisse, die ebenfalls in der Mikrowelle zubereitet werden können. Er stammt ursprünglich aus Japan, und ist eine eher neuere Kürbissorte, schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch hübsch aus. Essbare Dekoration also.Haltbarkeit: ca. 2 – 4 Monate – als Dekoration länger, aber er wird bei längerer Lagerung leicht mehlig im Geschmack.
Versand möglich

5,00 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.