Bastelset Kürbisspinne
Bastelset Kürbisspinne

Ein saisonales Bastelset, das man nachher sogar essen kann - No Food Waste! Das Bastelset enthält zwei Mandarin Kürbisse, 16 Pfeiffenputzer sowie Kulleraugen zum Ausschneiden – damit können zwei herzige Kürbispinnen gebastelt werden. Diese eigenen sich beispielsweise für eine spooky Halloween Deko. Die Anleitung ist in der Verpackung integriert. Für Kids ab ca. 2 Jahren (wenn das Mami oder der Papi mithilft!).

Die Kürbisse können nach dem Basteln auch gegessen werden - z. B. lassen sich die Mandarinkürbisse befüllen und backen (zum Backed Pumpkin Rezept). Oder man mischt die Mandarinkürbisse mit z.B. mit einem Butternuss oder einem Orangen Knirps und kocht Suppe!

Viel Spass beim Basteln!

regional

Was nicht von unseren eigenen Feldern kommt, beziehen wir von möglichst nah, von Partnerbetrieben.

hausgemacht

Die meisten unserer Produkte werden von A bis Z in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt.

nachhaltig

Wir befinden uns in Umstellung auf die regenerative Landwirtschaft. Weil gesunde Böden geben gesunde Lebensmittel.

Weitere Produkte

Kunden haben sich auch angesehen

Kürbis Schnitzwerkzeug
Ein sicheres Kürbis Schnitzwerkzeug für Kinder – denn mit diesem Messer können sie sich nicht schneiden! Ideal also, um mit der ganzen Family Halloweenlaternen zu schnitzen. Unser Halloween Schnitz Set ist perfekt für kreative Kürbis-Kunstwerke. Natürlich eignet sich das Schnitzwerkzeug auch für Erwachsene. Im Kürbis Schnitz Set ist alles dabei, was man zum Schnitzen benötigt.Den Halloweenkürbis kannst du auch gleich hier im Juckershop in verschiedenen Grössen beziehen: Halloweenkürbis. Je grösser der Kürbis, desto strenger das Schnitzen. Einfach so als Vorwarnung ;)Die Schnitzanleitung sowie Tipps rund ums Schnitzen und die Aufbewahrung findest du weiter unten!
Versand möglich

8,90 CHF*
Kürbis Halloween mini
Wenn man an Kürbisse denkt, kommt den meisten wohl das Bild des Halloweenkürbis in den Sinn! Aus ihm schnitzt man klassischerweise die Kürbislaterne zu Halloween. Er gilt als optimaler Schnitzkürbis, weil er innen hohl ist! Der Halloweenkürbis ist auch essbar, hat jedoch einen milden Geschmack. Hier geht's zur Schnitzanleitung: Wie schnitze ich einen Halloweenkürbis? Wenn man Food Waste vermeiden möchte, kann man den Halloweenkürbis z. B. zu einer Suppe verarbeiten. Tipp: Mit einem Knirps oder einem Butternuss kombinieren für mehr Geschmack!Falls du deinen Halloweenkürbis etwas zu früh gekauft hast, keine Panik. Noch ungeschnitzt und komplett intakt lässt er sich 2-3 Monate lagern. hier unsere Haltbarkeits-Tipp: Den Halloweenkürbis nicht im Kühlschrank lagern und stattdessen vor Sonne geschützt bei Zimmertemperatur aufbewahren. Und hier ein paar Tipps, wie der Kürbis mit geschnitzter Gruselfratze länger haltbar wird:Den Kürbis gründlich aushöhlen, sodass keine Fäden, Kerne oder weich-matschiges Kürbisfruchtfleisch mehr da ist.Das innere und die Schnittkanten des fertig geschnitzten Kürbisses mit Pflanzenöl oder Vaseline bestreichen.Den geschnitzten Kürbis an einen kühlen vor Sonne und Regen geschützten Ort aufstellen.Statt echter Kerzen LED-Kerzen Kerzen verwenden.Wenn du dich fragst, woher eigentlich der Brauch kommt, einen Kürbis zu schnitzen und eine Kerze reinzustellen... dann findest du auf dem FarmTicker einen Hintergrundbericht dazu!  
Versand möglich

2,50 CHF*
Adventskalender
Der Adventskalender 2025 mit neuem Inhalt ist endlich da und kann vorbestellt werden!24 Geschenke aus dem Hofladen: nachhaltig, hausgemacht und regional angebaut. Ausserdem: komplett vegetarisch und alkoholfrei! Mit dem Jucker Farm Adventskalender vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Flug! Der Kalender ist ein ideales Geschenk für Privatpersonen oder auch wenn man seinen Bürogspönli oder Mitarbeitenden eine Freude machen will. Der Adventskalender kann vorbestellt werden und wird pünktlich Ende November ausgeliefert!Die meisten Produkte des Adventskalenders sind alle auch in den Jucker Farm Hofläden erhältlich. Viele davon werden in unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona hergestellt, aus eigens angebauten Rohstoffen. Nachhaltigkeit ist uns dabei besonders wichtig: Wir befinden uns in der Umstellung auf regenerative Landwirtschaft. Denn nur gesunde Böden bringen gesunde Lebensmittel hervor – und das spürt man in jedem Produkt.Was wir nicht selber herstellen, beziehen resp. produzieren wir über regionale Produzenten. Den Kalender haben wir übrigens um einige tolle weihnachtliche Produkte von Partnerbetrieben ergänzt.Zudem hat auch die Kiste an sich einiges zu bieten. Hinter einigen Törchen verbergen sich spannende Infos rund um den Bauernhof, zu unseren Tieren und Kulturen. Und auf der Kiste wird der Kreislauf der regenerativen Landwirtschaft abgebildet. Nein, es hat weder Sternchen noch Tannenbäume drauf :) 
Versand möglich

199,90 CHF*
Kürbis Halloween Maske Jucker Farm
Wenn man an Kürbisse denkt, kommt den meisten wohl das Bild des Halloweenkürbis in den Sinn! Aus ihm schnitzt man klassischerweise die Kürbislaterne zu Halloween. Er gilt als optimaler Schnitzkürbis, weil er innen hohl ist! Der Halloweenkürbis ist auch essbar, hat jedoch einen milden Geschmack. Hier geht's zur Schnitzanleitung: Wie schnitze ich einen Halloweenkürbis? Wenn man Food Waste vermeiden möchte, kann man den Halloweenkürbis z. B. zu einer Suppe verarbeiten. Tipp: Mit einem Knirps oder einem Butternuss kombinieren für mehr Geschmack!Falls du deinen Halloweenkürbis etwas zu früh gekauft hast, keine Panik. Noch ungeschnitzt und komplett intakt lässt er sich 2-3 Monate lagern. hier unsere Haltbarkeits-Tipp: Den Halloweenkürbis nicht im Kühlschrank lagern und stattdessen vor Sonne geschützt bei Zimmertemperatur aufbewahren. Und hier ein paar Tipps, wie der Kürbis mit geschnitzter Gruselfratze länger haltbar wird:Den Kürbis gründlich aushöhlen, sodass keine Fäden, Kerne oder weich-matschiges Kürbisfruchtfleisch mehr da ist.Das innere und die Schnittkanten des fertig geschnitzten Kürbisses mit Pflanzenöl oder Vaseline bestreichen.Den geschnitzten Kürbis an einen kühlen vor Sonne und Regen geschützten Ort aufstellen.Statt echter Kerzen LED-Kerzen Kerzen verwenden.Wenn du dich fragst, woher eigentlich der Brauch kommt, einen Kürbis zu schnitzen und eine Kerze reinzustellen... dann findest du auf dem FarmTicker einen Hintergrundbericht dazu!  
Versand möglich

Varianten ab 2,50 CHF*
10,50 CHF*
Cap Pumpkin Lover
Zeig allen, wie sehr du Kürbisse liebst – mit unserem neuen Kürbis Lover Cap! Mit ihrem coolen und modernen Design passt die Mütze zu jedem Outfit – egal ob auf dem Hof, beim Spaziergang durchs Kürbisfeld oder einfach so im Alltag.Die Kappe wird hochwertig von Wikingsports in der Schweiz bestickt. Dank dem Metallverschluss lässt sich die Grösse ganz einfach anpassen – so passt die Mütze jedem Kopf. Das Cap aus 100% Baumwoll-Chinostoff liegt angenehm auf dem Kopf und sorgt dafür, dass es sich auch an langen Tagen gut tragen lässt.Dank dem weichen, nicht strukturierten Kopfbereich sitzt der Hut bequem und passt sich deiner Kopfform entspannt an. Die genähten Luftlöcher im Cap sorgen für gute Belüftung.
Versand möglich

24,90 CHF*
Fit und munter Box
Klar wäre ein frischer Apfel zum Zvieri die beste Wahl... Aber manchmal hat man Lust auf etwas mehr! Mit der Fit und munter Geschenkkiste von Jucker Farm hat man genau das: mehr Gluscht, aber keinerlei schlechtes Gewissen :-) Das richtige Geschenkset für alle, die bewusste und leckere Snacks lieben.Diese gesunde Geschenkbox enhält den veganen Himbeerriegel mit Haferflocken und Kürbiskernen, getrocknete Apfelringe, Apfelshorli mit 60 % Apfelsaft, salziges Popcorn, Tortilla-Chips mit 25 % Kürbisanteil und die passende Dip Sauce dazu (mit 33 % Kürbis!). Ganz ok, oder?Alle Produkte stammen aus nachhaltigem und regionalem Anbau – ein echtes regionales Geschenk, das sich perfekt eignet zum Teilen, zum Beispiel im Büro oder als Mitbringsel.
Versand möglich

49,90 CHF*

Wie wächst eigentlich...?

Wir nehmen dich mit aufs Kürbisfeld, zur Apfel- und Getreideernte, zeigen, wie Spargeln gestochen werden, gehen auf aktuelle klimatische Bedingungen ein und erklären, was regenerative Landwirtschaft bedeutet. 

Farmticker.ch

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.